Frage an Andrea Nahles bezüglich Verkehr

Portrait von Andrea Nahles
Andrea Nahles
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Andrea Nahles zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Lutz W. B. •

Frage an Andrea Nahles von Lutz W. B. bezüglich Verkehr

Sehr geehrte Frau Nahles;

Herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort, die aber m.E. leider völlig am Thema vorbei geht.
Ich habe nicht die grundsätzliche Einführung einer Pkw-Maut für Autobahnen gefordert, sondern meinem Empfinden Ausdruck verliehen, dass dies von der Politik als eine weitere Option zur Geldbeschaffung bereits in der Schublade liegt.

Meine Absicht war es, Wege und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie eine solche Maßnahme für den deutschen Autofahrer erträglich gestaltet werden könnte - wenn es denn schon sein muß.
Ihre Aussage, dass nur ca. 5% ausländischer Pkw auf deutschen Autobahnen unterwegs seien, stelle ich in frage. Für ein Transitland im Zentrum Europas kann das gar nicht zutreffen, und wer täglich auf unseren Autobahnen unterwegs ist, stellt dies auch unmißverständlich fest.

Mich verwundert weiterhin Ihre Aussage, dass ein System für eine Pkw-Autobahnmaut Kosten verursachen würde. Ist das schon wieder diese typisch deutsche Art, Dinge zu komplizieren und damit kostenintensiv zu machen? Was denn für ein System? In unseren Nachbarländern kauft man eine Vignette, klebt sie an und das wars auch schon. Da gibt es kein System, sondern die Kontrolle des Verkehrs schließt auch diese Vignette ein.
Warum sollte es bei uns nicht auch so einfach funktionieren?

Mit freundlichem Gruß,
Lutz W. Bieber

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Bieber,

wenn Sie sich mit mir auf eine Maut-Spezialisten-Debatte einschwingen möchten, bin ich schlicht die falsche Ansprechpartnerin. Da muss ich Sie ehrlich an meine Fachkollegen aus dem Verkehrsausschuss verweisen. Aus meinem Landesverband Rheinland-Pfalz ist das z.B. Gustav Herzog.

Beste Grüße,
Ihre Andrea Nahles