EU-Parlament 2009 - 2014 Frage an Angelika Niebler CSU Frage Antwort Liebe Frau Dr Niebler, Sind sie für oder gegen das Transatlantisches Freihandelsabkommen zwischen der USA und Europa? Haben sie sich über das Thema ausführlich informiert? LG, Christine Junge Außenpolitik und internationale Beziehungen 23. April 2014 (...) Ich bin der Ansicht, dass grundsätzlich mit hochentwickelten Rechtsstaaten, wie den USA, keine gesonderten Investitionsschutzabkommen abgeschlossen oder Investitionsschutzregeln in Freihandelsabkommen aufgenommen werden sollten. Sollten dennoch Investitionsschutzregeln im Freihandelsabkommen mit den USA vereinbart werden, ist auszuschließen, dass das demokratische Recht, allgemeine Regelungen zum Schutz von Gemeinwohlzielen zu schaffen, gefährdet, ausgehebelt oder umgangen wird oder dass ein Marktzugang, der solchen Regeln widerspricht, einklagbar wird. Ich lehne es entschieden ab, dass Schiedsgerichte für die Schlichtung von Streitfragen eingesetzt werden. (...)
EU-Parlament 2009 - 2014 Frage an Angelika Niebler CSU Frage Keine Antwort Sehr geehrte frau Niebler, Familie 11. Februar 2014
EU-Parlament 2009 - 2014 Frage an Angelika Niebler CSU Frage Keine Antwort Sehr geehrte Frau Dr. Niebler, Verbraucherschutz 30. Januar 2014
EU-Parlament 2009 - 2014 Frage an Angelika Niebler CSU Frage Antwort Sehr geehrte Frau Dr. Niebler, Gesundheit 06. April 2013 Sehr geehrte Frau Wandl, im Nachgang zu der Abstimmung im Europäischen Parlament über die Tabakproduktrichtlinie Ende Februar dieses Jahres erlaube ich mir, auf Ihre Anfrage zur E-Zigarette zurück zu kommen.
EU-Parlament 2009 - 2014 Frage an Angelika Niebler CSU Frage Antwort Sehr geehrte Frau Dr. Niebler, Gesundheit 02. April 2013 (...) Die E-Zigarette ist hier ein gutes Beispiel: Nach allen mir vorliegenden Informationen enthalten E-Zigaretten nachweislich weniger krebserregende Stoffe als herkömmliche Zigaretten und sind daher weniger gesundheitsschädlich. (...)
EU-Parlament 2009 - 2014 Frage an Angelika Niebler CSU Frage Antwort Sehr geehrte Frau Dr. Niebler! Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 20. Februar 2013 (...) Ich möchte erneut betonen, dass ich mich auch auf europäischer Ebene für ein Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung einsetze. Jeder Bürger sollte über Preisgabe und Verwendung seiner persönlichen Daten selber bestimmen können. (...)
EU-Parlament 2009 - 2014 Frage an Angelika Niebler CSU Frage Keine Antwort Sehr geehrte Frau Dr. Niebler , Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 15. Februar 2013
EU-Parlament 2009 - 2014 Frage an Angelika Niebler CSU Frage Antwort Sehr geehrte Frau Niebler, Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 12. Februar 2013 (...) Ich unterstütze die EU-Kommission in ihrem Vorhaben, einen europaweit harmonisierten Rechtsrahmen für den Datenschutz zu schaffen. (...)
EU-Parlament 2009 - 2014 Frage an Angelika Niebler CSU Frage Antwort Wie verteidigen Sie mein Grundrecht auf Datenschutz? Verbraucherschutz 10. Februar 2013 (...) Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung unseres Lebens und der breiten Nutzung des Internets ist es aus meiner Sicht umso wichtiger, an einen verantwortlichen Umgang mit persönlichen Daten zu appellieren. (...)
EU-Parlament 2009 - 2014 Frage an Angelika Niebler CSU Frage Antwort Sehr geehrte Frau Niebler, Ich interessiere mich persönlich sehr für Ihre Arbeit. Für mich und meinen Freundeskreis ist die Frage der Frauenquote für die kommende Wahl entscheidend. Frauen 14. Dezember 2012 (...) In ganz Europa ist jedes zehnte Vorstandsmitglied eine Frau, 97% der Vorstandsvorsitzenden sind Männer - dabei sind 60% der Universitätsabgänger weiblich. Aus diesem Grund bin ich der Auffassung, dass eine - zeitlich befristete - Frauenquote bzw. Zielvorgabe in bestimmten Gremien (wie beispielsweise den Aufsichtsräten) ein sinnvolles Instrument sein kann, um eine tatsächliche Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern in den Unternehmen zu erreichen. (...)
EU-Parlament 2009 - 2014 Frage an Angelika Niebler CSU Frage Keine Antwort Sehr geehrte Frau Dr. Niebler, Finanzen 25. Oktober 2012
EU-Parlament 2009 - 2014 Frage an Angelika Niebler CSU Frage Keine Antwort Sehr geehrte Frau Dr. Niebler, mich interessiert es, wie Sie zur Frage, Provision bei Finanzprodukten -Verbot oder Weitergabe an den Käufer - entscheiden werden. Mit Freundlichen Grüßen, Roswitha Krenn Finanzen 25. Oktober 2012