Frage an Annalena Baerbock bezüglich Verkehr

Portrait von Annalena Baerbock
Annalena Baerbock
Bündnis 90/Die Grünen
0 %
/ 548 Fragen beantwortet
Frage von Florian U. •

Frage an Annalena Baerbock von Florian U. bezüglich Verkehr

Sehr geehrte Frau Baerbock,

wieso setzt sich ihre Partei im Bereich der Mobilität sehr einseitig für das Elektroauto ein, während andere alternative Antriebsformen (z. B. Biogas, Brennstoffzelle, synthetische Kraftstoffe) ignoriert werden, obwohl diese häufig sogar deutlich besser für die Umwelt sind ?

Mfg F. U.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr U.,

vielen Dank für Ihre Frage.
Für Bündnis 90/Die Grünen gilt, dass das Auto der Zukunft ohne Abgase fährt, egal ob mit einem Elektroantrieb oder etwa einem Wasserstoff-Antrieb. Wir wollen, dass die Autos der Zukunft mit Strom aus Sonne und Wind oder Wasserstoff statt mit Diesel und Benzin angetrieben werden. Mit emissionsfreien Fahrzeugen machen wir den Autoverkehr klima- und umweltfreundlicher. Ziel muss es sein, einen erfolgreichen Technologiewandel einzuleiten. Nur mit innovativen Antrieben werden unsere Automobilhersteller wettbewerbsfähig bleiben und zugleich wertvolle Arbeitsplätze in der Automobilindustrie erhalten. Das wirksamste Instrument sind ambitionierte CO2-Grenzwerte, also Verbrauchsgrenzen, die auch auf der Straße eingehalten
werden. Große Autokonzerne wie etwa Volkswagen haben angekündigt, dass sie Elektromobilität als Antriebsform der Zukunft sehen. Auch wenn ich glaube, dass sich am ehesten die Elektromobilität durchsetzen wird, wollen wir hier keine zu strengen Vorgaben machen, sondern den Markt entscheiden lassen.

Mit freundlichen Grüßen
Annalena Baerbock

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Annalena Baerbock
Annalena Baerbock
Bündnis 90/Die Grünen