Frage an Anton Hofreiter bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Portrait von Anton Hofreiter
Anton Hofreiter
Bündnis 90/Die Grünen
69 %
199 / 287 Fragen beantwortet
Frage von Heike R. •

Frage an Anton Hofreiter von Heike R. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Sehr geehrter Dr. Hofreiter,
mich ärgert sehr, dass der frühere Grüne Joschka Fischer heute als Lobbyist der Industrie unterwegs ist.
Bildung ist heut das zentrale Thema für unsere Zukunft.
Ist es in der Partei der Grünen heute und künftig noch denkbar, das Menschen wie Joschka Fischer, ohne Schulabschluss und Ausbildung ( quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Joschka_Fischer ) die Geschicke einer Partei lenken können und Minister werden?
Ohne Schulabschluss kann man heute nicht einmal einen Beruf erlernen, wie kann man da ernsthaft annehmen, die globalen Probleme zu begreifen?

Mit freundlichem Gruß
Heike Rogall

Portrait von Anton Hofreiter
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Frau Rogall,

Herr Fischer bekleidet kein Parteiamt und kein politisches Mandat. Insofern spricht er nicht für die Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN. Davon abgesehen ist er nicht als Lobbyist der Industrie aufgetreten sondern als Werbender für ein innovatives Fahrzeugkonzept mit Elektroantrieb von BMW. Ein solches Fahrzeug hat er Medienberichten zufolge privat zum ganz normalen Preis geleast.
http://www.stern.de/politik/deutschland/werbung-fuer-elektroauto-joschka-fischers-gefuehle-fuer-bmw-sind-echt-2076068.html
Ein hoher Bildungsabschluss ist kein Kriterium für die Eignung zum Politiker. Umgekehrt ist es sogar begrüßenswert, dass nicht nur Akademiker im Deutschen Bundestag die Bevölkerung repräsentieren sondern Menschen mit unterschiedlichen Bildungsabschlüssen und aus verschiedenen Berufsgruppen. Eine noch stärkere Diversifizierung wäre sogar wünscheswert.

Mit freundlichen Grüßen
Team Toni Hofreiter

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Anton Hofreiter
Anton Hofreiter
Bündnis 90/Die Grünen