Frage an Anton Hofreiter bezüglich Familie

Portrait von Anton Hofreiter
Anton Hofreiter
Bündnis 90/Die Grünen
69 %
199 / 287 Fragen beantwortet
Frage von Brigitte R. •

Frage an Anton Hofreiter von Brigitte R. bezüglich Familie

Sehr geehrter Herr Dr.Hofreiter!

Warum sollen wir Mütter einem Staat wie dem unseren mehr Vertrauen in die Erziehung unserer Kinder geben als er uns? Warum schützt und unterstützt Ihre Partei uns Mütter nicht, wenn wir unseren Kindern in den ersten Lebensjahren die Nestwärme, Fürsorge und Zuwendung geben wollen, die sie brauchen, um ausgeglichene, bindungsfähige Mitmenschen zu werden? Bindungsfähigkeit kommt vor Bildungsfähigkeit, keine Krippe der Welt kann unsere Erziehungsarbeit leisten. Wir Familien zahlen den Großteil Ihrer Ökosteuer, der Benzinsteuer (je mehr Kinder, je mehr Fahrten, nur Singles leisten sich in Großstädten den Wohnort beim Dienstort!) und für Kinderprodukte überwiegend den höheren Mehrwertsteuersatz, während für viele Luxusartikel der 7%-Satz ausreicht! Viele Eltern können sich die ersten wichtigen Entwicklungsjahre aus finanzieller Not heraus nicht um ihr Kind kümmern, sondern MÜSSEN sich als Arbeitskräfte dem Staat zur Verfügung stellen und ihr Kind in eine Krippe abgeben. Wir Eltern wollen keine Almosen, sondern das, was uns laut Verfassungsgericht zusteht. Besteht die Familienpolitik Ihrer Partei tatsächlich nur noch aus der wirtschaftskonformen Kita-Politik und dem Bemühen, gleichgeschlechtlichen Paaren das Adoptionsrecht zu ermöglichen?

Mit freundlichem Gruß
Brigitte Reitenberger

Portrait von Anton Hofreiter
Antwort ausstehend von Anton Hofreiter
Bündnis 90/Die Grünen
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Anton Hofreiter
Anton Hofreiter
Bündnis 90/Die Grünen