Frage an Anton Hofreiter bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Portrait von Anton Hofreiter
Anton Hofreiter
Bündnis 90/Die Grünen
69 %
199 / 290 Fragen beantwortet
Frage von Petra M. •

Frage an Anton Hofreiter von Petra M. bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Sehr geehrter Herr Dr. Anton Hofreiter,

ich habe Ihnen im Dezember eine Frage gestellt, zum Thema Internationales und Kriegseinsätzen.

Leider haben Sie mir nicht geantwortet. Aus aktuellem Anlass möchte ich wissen, ob Sie die von der Bundesregierung beantragte, gegen das Grundgesetz, verlangte Mandat für einen Einsatz der Bundeswehr in Syrien unterstützen?
Die Medien haben uns ja jetzt zugeschossen mit den Schrecklichkeiten des IS. Aber leider haben selbst Phoenix oder N-TV nur noch Unterstufen-Nachrichten im Programm. Der Islam ist vielfältig, die wertefeindlcihste regierung befindet sich in Saudiarabien, hier gilt die strenge Scharia. Aber die sind ja Freunde der USA-daher gibt es keinen Antrag der Bundesregierung auf einen Militäreinsatz in Saudiarabien-hups, geht es doch nicht um westliche Werte. Herr Assad vernichtet ganze Dörfer von Sunniten und hat jetzt Deutschland aufgefordert ihn dabei zu unterstützen.

Es gibt einen Grund, warum es kein UN- oder EU-Mandat gibt. Oder wollen Sie die Bundeswehr in einen Allah-Machtkrieg schicken? Das ist meine Frage!

Portrait von Anton Hofreiter
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Frau Merkel,

vielen Dank für Ihre Frage auf Abgeordnetenwatch. Es liegt kein UN-Mandat für einen Einsatz in Syrien vor, insofern kommt ein Bundeswehreinsatz aus Sicht der Grünen nicht in Betracht.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Markus Büchler, Mitarbeiter

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Anton Hofreiter
Anton Hofreiter
Bündnis 90/Die Grünen