Sie fordern den konsequenten Stopp russischer Energieimporte in die EU bei gleichzeitigem schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien. Warum tun die Grünen dann nichts dafür?

Portrait von Anton Hofreiter
Anton Hofreiter
Bündnis 90/Die Grünen
69 %
199 / 289 Fragen beantwortet
Frage von Harald W. •

Sie fordern den konsequenten Stopp russischer Energieimporte in die EU bei gleichzeitigem schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien. Warum tun die Grünen dann nichts dafür?

Sehr geehrter Herr Hofreiter,
mit Ihren Forderungen sprechen Sie uns aus der Seele. Aber Reden alleine hilft nicht. Warum handeln die Grünen dann nicht auch entsprechend?
Unser Ort ist „umzingelt“ von Windkrafträdern. Das komplette Vorranggebiet und alle bereits errichteten Anlagen befinden sich in den Händen von ortsfernen Großinvestoren. Wir möchten eine Bürgergenossenschaft gründen, um in direktem Anschluss an das ausgewiesene Vorranggebiet - natürlich auch außerhalb jeglicher Schutzbereiche und unter Einhaltung der Mindestabstände - ein oder zwei Windkraftanlagen nebst Photovoltaikanlagen zu errichten. Eben ein Bürgerprojekt, von dem auch die Menschen vor Ort etwas haben. Jedoch scheitert das Projekt an der Ablehnung grüner Provinzfürsten. Bündelungsgebot heißt die Ausrede, während gleichzeitig der Ort von zusätzlichen Tennet- Überlandleitungen unter Mißachtung des Bündelungsgebotes umzingelt wird.
Können Sie uns diesen Irrsinn erklären? Können Sie helfen?
Vielen Dank

Portrait von Anton Hofreiter
Antwort ausstehend von Anton Hofreiter
Bündnis 90/Die Grünen
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Anton Hofreiter
Anton Hofreiter
Bündnis 90/Die Grünen