Frage an Arno Rademacher bezüglich Kultur

Portrait von Arno Rademacher
Arno Rademacher
Die Friesen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Arno Rademacher zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Tammo L. •

Frage an Arno Rademacher von Tammo L. bezüglich Kultur

Thema Religion. Die Ursprungsreligion der Friesen war das naturreligiöse Heidentum. Ostfriesland war der letzte Zufluchtsort für Widukind auf der Flucht vor den Christen Karls des Schlächters. Fast 5.000 heidnisch-germanische Edelleute wurden in verden an der Aller abgeschlachtet, weil sie sich nicht taufen lassen wollten. Der grausame Mönch Bonifatius trieb die Verfolgung voran und fällte die heilige Irminsul.

Ostfriesland hielt als letzte Bastion am alten Glauben fest, bevor auch hier das Christentum mit Gewalt durchgesetzt wurde. Heute suchen immer mehr Selbstdenker wieder in der Naturreligion und den alten Wurzeln neuen Halt. Ebenso wie die immer mehr werdenden Atheisten finden diese keine Partei, die ihre Interessen vertritt, während die immer weniger werdenden Christen von allen Parteien vertreten werden.

Wie steht die Friesen-Partei dazu?

Beste Grüße
T.L.

Portrait von Arno Rademacher
Antwort von
Die Friesen

Moin Herr Luikenga,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Der Glaube ist eine rein private Angelegenheit und hat nach unserer Auffassung nichts in der Politik zu suchen. Wir sind für eine strikte Trennung von Staat und Kirche(n), gleich welcher Religion. Deshalb halten wir uns als Partei aus allen Diskussionen zu diesem Themenblock heraus.

Natürlich hat jedes Parteimitglied seine eigenen Vorstellungen, die er auch nach außen hin vertreten kann. Aber eben nur als Privatperson und nicht als offizielles Statement unserer Partei. Ich zum Beispiel bin Agnostiker, ein anderes Mitglied fühlt sich eher zur Naturreligion hingezogen, während wir natürlich auch bekennende und überzeugte Christen in unseren Reihen haben.

Wir sind der Meinung: "Elk sien möög!"; jeder mag an das glauben, womit er sich wohlfühlt. Allerdings gilt auch in Bezug auf Glaube und Religion der Grundsatz, dass die persönliche Freiheit dort endet, wo die persönliche Freiheit eines anderen beeinträchtigt wird.

Ich hoffe, ich konnte damit Ihre Frage zufriedenstellend beantworten und stehe gerne für eine weitere - dann aber private - Diskussion zur Verfügung.

Mit freundlich-friesischen Grüßen,

Arno Rademacher
Bundesvorsitzender
Die Friesen