Warum steigt der Gaspreis ‚ wenn der Ölpreis fällt?

Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD
97 %
349 / 361 Fragen beantwortet
Frage von Andreas F. •

Warum steigt der Gaspreis ‚ wenn der Ölpreis fällt?

Bisher war der Gaspreis abhängig vom Ölpreis ‚ wurde immer behauptet.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr F.,

vielen Dank für Ihre Frage.

Der Zusammenhang zwischen Gas- und Ölpreis ergibt sich in erster Linie aus wirtschaftlichen Gegebenheiten und Zusammenhängen. Die Abhängigkeit entsteht bzw. entstand zum einen durch Angebot und Nachfrage: Bei hohen Ölpreisen steigen mehr Abnehmerinnen und Abnehmer auf Gas um, was wiederum den Gaspreis erhöht, und umgekehrt. Außerdem wurde Gas besonders in der Vergangenheit oft zusammen mit Öl gefördert, wodurch bei erhöhter Ölförderung auch mehr Gas verfügbar ist. Auch gab und gibt es bei einigen Gasimporteuren in Deutschland privatwirtschaftliche Verträge, die den Gaspreis an den Ölpreis binden - allerdings haben solche Verträge heute keinen großen Einfluss mehr auf Verbraucherpreise. Eine politische Regelung oder gar ein Gesetz, die eine Koppelung von Gas- und Ölpreis festlegen, besteht nicht.

In Folge der starken Ausweitung des Frackings und der damit stark geförderten Gasmenge in den USA haben sich Gas- und Ölpreis in den vergangenen Jahren immer weiter voneinander entfernt. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat außerdem dazu geführt, dass für die beiden Energiequellen sehr unterschiedliche Bedingungen herrschen: Der Import von regulärem Gas, hauptsächlich durch Pipelines, ist schwerer zu ersetzen als der Ölimport, der auch in großen Mengen per Schiff erfolgen kann. Somit steht der Gasmarkt in Deutschland durch die Krise stärker unter Druck, was zu höheren Preisen führt.

Wenn Sie bezüglich der Energiepolitik der SPD Fragen haben, empfehle ich Ihnen, sich an den für Umwelt, Klimaschutz, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zuständigen stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Matthias Miersch oder die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Nina Scheer zu wenden.

Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass Sie selbstverständlich die Möglichkeit haben, auch auf direktem Weg mit dem Deutschen Bundestag, seinen Abgeordneten oder mir Kontakt aufzunehmen. Zum Beispiel über: https://www.bundestag.de.

Mit freundlichen Grüßen

Bärbel Bas

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD