Frage an Bärbel Höhn bezüglich Verbraucherschutz

Portrait von Bärbel Höhn
Bärbel Höhn
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Bärbel Höhn zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Eric L. •

Frage an Bärbel Höhn von Eric L. bezüglich Verbraucherschutz

Sehr geehrte Frau Höhn,

zum Verbraucherschutz gehört meiner Meinung nach nicht nur der Bereich ´Ernährung´, sondern auch allgemeine Fragen zum Kundenschutz, daher wende ich mich an Sie.

Ich habe leider die Erfahrung machen müssen, dass die Telekom - immerhin ein Unternehmen, an dem der Staat beteiligt ist - jede Kultur hinsichtlich Verbraucherschutz vermissen lässt.

Es gibt massive unerwünschte Werbeanrufe (die laut Wettbewerbsrecht sogar verboten sind); während dieser Anrufe werden Produkte unter falschen Preisangaben verkauft, die man hinterher nicht wieder los wird; Produkte werden falsch abgerechnet und die Kosten nicht wieder erstattet, um nur einige Punkte zu nennen und ohne zu sehr in´s Detail zu gehen.

Aus meinem Bekanntenkreis weiß ich, dass nicht nur bei mir übelste Methoden angewendet wurden, die meinem laienhaften Verständnis von Rechtmäßigkeit immens widersprechen und die ich - ohne mich juristisch auszukennen - für Betrug halten würde.

Zwei Fragen hierzu:
a) Wie kann ich mich als einfacher Bürger gegen solche Firmen wehren, wenn ich nicht die Zeit und das Geld habe, um gleich vor Gericht zu ziehen?
b) Wieso toleriert die Bundesrepublik als Mehrheitseigner der Telekom solche Methoden?

Mit freundlichen Grüßen,
Eric Linhart

Portrait von Bärbel Höhn
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Linhart,
leider kam Ihre Nachfrage schneller, als unsere Antwort auf Ihre Frage.
Die Antwort auf diese Frage, finden Sie bei Ihrer Nachfrage vom 19.09.07..
Mit freundlichen Grüßen

Bärbel Höhn