Portrait von Bärbel Höhn
Antwort von Bärbel Höhn
Bündnis 90/Die Grünen
• 16.01.2009

(...) Vollständige Übereinstimmung ist in den Wissenschaften selten, deshalb verwundert es nicht, dass es auch in der Klimawissenschaft einzelne abweichende Meinungen gibt. Doch die Anzeichen für den Klimawandel in der Natur sind offensichtlich und die wissenschaftlichen Nachweise überwältigend. Als Politikerin sehe ich meine Aufgabe darin, auf dieser Grundlage eine vorsorgende Politik zu machen, die unsere Kinder und Kindeskinder vor Schaden bewahrt. (...)

Portrait von Bärbel Höhn
Antwort von Bärbel Höhn
Bündnis 90/Die Grünen
• 10.11.2008

(...) es gibt ausreichende wissenschaftliche Belege für die Existenz der Vogelgrippe. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das dafür zuständige Friedrich-Loeffler-Institut (Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit). (...)

Portrait von Bärbel Höhn
Antwort von Bärbel Höhn
Bündnis 90/Die Grünen
• 05.11.2008

(...) Auch Ihre Ausführungen zur Bahn und dem Öffentlichen Personennahverkehr teile ich. Auch ich ärgere mich, dass zum Beispiel in NRW trotz Taktausdünnung und Streckenstilllegung die Preise immer weiter steigen. Die Bundesregierung hat anstatt den ÖPNV zu fördern, im Jahr 2006 massive Einsparungen zu Lasten des Nahverkehrs auf der Schiene beschlossen. (...)

Portrait von Bärbel Höhn
Antwort von Bärbel Höhn
Bündnis 90/Die Grünen
• 04.11.2008

(...) Ihr Vorwurf der Käuflichkeit, beruht sicher auf dem Berufswechsel von Marianne Tritz. Ich kann Ihnen nur sagen: Ich persönlich bin sehr verärgert und enttäuscht über ihre Entscheidung. (...)

Portrait von Bärbel Höhn
Antwort von Bärbel Höhn
Bündnis 90/Die Grünen
• 26.09.2008

(...) Ich kann also von meiner Berufsausbildung her wenig zu dem Projekt sagen. Ich habe auch keine genaueren Kenntnisse zum Energieverbrauch und den Kosten der CERN. Bitten stellen Sie eine entsprechende Anfrage an die CERN oder an die Mitglieder des Forschungsausschusses. (...)

E-Mail-Adresse