Frage an Brigitte Meier bezüglich Familie

Portrait von Brigitte Meier
Brigitte Meier
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Brigitte Meier zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Josef H. •

Frage an Brigitte Meier von Josef H. bezüglich Familie

Sehr geehrte Frau Meier,

vielen dank für die Antwort auf meine Frage. Ich kann gut nachvollziehen, dass Sie mich nicht verstehen. Sie betrachten die Angelegenheit von "Oben". Aus dieser Sicht sind in der Tat einige Verbesserungen durch Hartz IV und dem Kindergeldzuschuss festzustellen (mir ist zwar schleierhaft, wie sich Sozialhilfeempfänger (ALGII) das Auto, dass sie jetzt besitzen dürfen, von dem Geld unterhalten können - aber das sei einmal dahin gestellt). Da ist guter Wille zu entdecken, vieles ist auch gut gemeint.

Meine Sicht ist die von "Unten". Es ist schon komisch in einem Bescheid zu erfahren, dass man eine Soziallleistung nicht bekommt, da man zu arm ist. Natürlich weiss ich, dass Geringverdiener auch schon früher unterstützende Sozialhilfe bekommen haben und daher jetzt auch Hartz IV beantragen könnten. Gibt es aber einen achvollziehbaren Grund, weshalb Geringverdienende einen Kindergeldzuschuß nur über den Weg von Hartz IV bekommen können obwohl sie nicht an der ganzen Palette von Wohltaten teilhaben wollen? Können Sie verstehen, dass man sich angesichts dieser "Zwangsbeglückung" bevormundet fühlen kann? Familien brauchen, wie es auf Ihren Plakaten jetzt zu sehen ist, Unterstützung - jedoch keinen Bevormundung. Wussten Sie eigentlich, dass es in den 80er Jahren unter Kohl eine ähnliche Regelung gab? Hierbei reichte es aus, den aktuellen Steuerbescheid einzureichen um einen Kindergeldzuschuß zu bekommen.

Mit freundlichen Grüßen

Josef Högl

Portrait von Brigitte Meier
Antwort ausstehend von Brigitte Meier
SPD