Muss die Impfpflicht kommen, damit die für Deutschland mit Abnahmeverpflichtung bestellten 660 Millionen Impfstoffdosen nicht zum Großteil im Müll landen? Wer ist für die Verschwendung verantwortlich?

Portrait von Britta Haßelmann
Britta Haßelmann
Bündnis 90/Die Grünen
94 %
99 / 105 Fragen beantwortet
Frage von Peter S. •

Muss die Impfpflicht kommen, damit die für Deutschland mit Abnahmeverpflichtung bestellten 660 Millionen Impfstoffdosen nicht zum Großteil im Müll landen? Wer ist für die Verschwendung verantwortlich?

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr S.,

vielen Dank für Ihre Frage.

Ich darf Ihnen versichern, dass in der Praxis nur wenige Impfdosen vernichtet werden müssen. Bislang wurden etwa 540 Mio Impfdosen bestellt. Das sind Bestellungen auf Sicht, geliefert wurden bisher etwa 190 Mio Dosen. Verabreicht wurden bisher rund 168 Mio Dosen. Des weiteren wurden 95 Mio Dosen über die UNICEF Covax Impfkampagne gespendet und 7,6 Mio Dosen bilateral an andere Länder abgegeben. Die Zahl der aus verschiedenen Gründen (Beschädigung, Unterbrechung der Kühlkette, abgelaufenes Verfallsdatum) vernichteten Dosen hält sich im Vergleich dazu mit einer niedrigen fünfstelligen Zahl deutlich in Grenzen.

Zwar gibt es unter den demokratischen Fraktionen unterschiedliche Ansichten über die Modalitäten einer möglichen Impfpflicht, aber alle sind sich einig darin, dass zur Bewältigung der Pandemie eine deutlich höhere Impfquote nötig ist. Die Impfung schützt das Leben und die Gesundheit insbesondere der besonders schutzbedürftigen Menschen und hilft dabei, die Pandemie schnell zu überwinden. Aus diesem Grund unterstütze ich eine allgemeine Impfpflicht.

Mit freundlichen Grüßen
Britta Haßelmann

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Britta Haßelmann
Britta Haßelmann
Bündnis 90/Die Grünen