Teilen Sie die Einstellung, dass es sich bei der Entfremdung eines Kindes von einem Elternteil um eine Kindeswohlgefährdung handelt und wären Sie bereit, dieses Thema auf Ihre Agenda zu nehmen?

Portrait von Britta Haßelmann
Britta Haßelmann
Bündnis 90/Die Grünen
94 %
99 / 105 Fragen beantwortet
Frage von Marie-Luise L. •

Teilen Sie die Einstellung, dass es sich bei der Entfremdung eines Kindes von einem Elternteil um eine Kindeswohlgefährdung handelt und wären Sie bereit, dieses Thema auf Ihre Agenda zu nehmen?

Liebe Britta Haßelmann,
in der Frage Eltern-Kind-Entfremdung gibt der Zustandsbericht zur Lage im Familienrecht 2020/21 von Dr. Stefan Rückert - Universität Bremen - eine hilfreiche Einordnung bezüglich der Fragestellung. Eine Neubewertung der Situation betroffener Kinder durch Fachämter und Gerichte halte ich für dringend geboten.
Vielen Dank und Grüße aus Bielefeld

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Frau L.,

vielen Dank für Ihre Frage an Frau Haßelmann. Sie hat uns gebeten, ihnen zu antworten.

Trennungen der Eltern stellt vor allem für die Kinder eine sehr große Belastung dar. Für uns Grüne ist wichtig, dass bei allen folgenden Rechtsfragen das Kindeswohl, gemessen an der individuellen Situation der Kinder, im Mittelpunkt steht. Im Koalitionsvertrag wurde deshalb vereinbart, dass die Koalitionspartner die partnerschaftliche Betreuung der Kinder nach der Trennung fördern werden, indem die umgangs- und betreuungsbedingten Mehrbelastungen im Sozial- und Steuerrecht besser berücksichtigt werden. Für alle Familien soll eine am Kindeswohl orientierte partnerschaftliche Betreuung minderjähriger Kinder auch nach Trennung und Scheidung der Eltern ermöglichet werden. 

Mit freundlichen Grüßen
Büro Haßelmann

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Britta Haßelmann
Britta Haßelmann
Bündnis 90/Die Grünen