Wie steht die Bundesregierung und insbesondere die Grünen zu Extremismus im Ausland?

Portrait von Britta Haßelmann
Britta Haßelmann
Bündnis 90/Die Grünen
95 %
99 / 104 Fragen beantwortet
Frage von Uwe S. •

Wie steht die Bundesregierung und insbesondere die Grünen zu Extremismus im Ausland?

Sehr geehrte Frau Haßelmann
Wie bewerten Sie Informationen wie jene vom 1.Februar 2022 der israelischen Onlinezeitung timesofisrael
https://www.timesofisrael.com/hundreds-of-ukrainian-nationalists-march-in-in-honor-of-nazi-collaborator/ (wobei 'hundreds' angesichts der Bilder wohl untertrieben sein dürfte) oder jene Artikel in der Vergangenheit bezüglich der Existenz zahlreicher ultranationalistischer bis rechtsradikaler bewaffneten Kampfeinheiten unter offizieller Führung des ukrainischen Innenministeriums?

Waren der Bundesregierung und insbesondere den Grünen diese Dinge bekannt und wie wie steht man dazu?

Herzlichen Dank für Ihre Antwort.

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr S.,

 vielen Dank für Ihre Anfrage. Frau Haßelmann hat uns gebeten hierauf zu antworten.

Wir treten allen verfassungsfeindlichen, gewaltbereiten Bestrebungen entschieden entgegen.

Die Menschen in der Ukraine kämpfen seit 2014 für Demokratie, Freiheit und Souveränität. Der Vorwurf des Einsatzes extremistischer Kämpfer wird vornehmlich als Instrument russischer Propaganda genutzt, um den Krieg in der Ukraine zu legitimieren. Die Darstellungen der russischen Führung entbehren jeder Faktengrundlage. Die Erzählung von „faschistischen Kräften“ in Kiew, welche die „russische“ Bevölkerung der Ukraine angeblich bedrohten, verbreitet der Kreml seit dem Euromaidan 2013/2014. Weder sind rechtsradikale Kräfte im ukrainischen Parlament (Werchowna Rada) noch an der ukrainischen Regierung beteiligt.

Mit freundlichen Grüßen,

Team Haßelmann

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Britta Haßelmann
Britta Haßelmann
Bündnis 90/Die Grünen