Frage an Canan Bayram bezüglich Verkehr

Portrait von Canan Bayram
Canan Bayram
Bündnis 90/Die Grünen
84 %
57 / 68 Fragen beantwortet
Frage von Roy R. •

Frage an Canan Bayram von Roy R. bezüglich Verkehr

Dass 'unsere' Mobilität (Transport + Verkehr) viele negative Nebenwirkungen mit sich bringt ist ja nun wahrscheinlich allen Menschen bekannt und bewusst.
..2015 sah ich erstmalig ein Ding, das 12 Menschen ermöglicht ohne Hilfsmotor so schnell wie ein Bus in der Haupt-Verkehrs-Zeit voran zu kommen, gemütlich sitzend trieben da sogar nur 7 FahrGäste ein 'TresenMobil' an und zeigte mir, wie die Mobilität, die heut von MotorBussen geleistet wird, zu lösen ist, ohne Abgase + mit positiven Nebenwirkungen: Fitness der sich betätigenden Passagiere, TeamGeist, gutes GemeinschftaftsGefühl, Gesundheit der Mitmenschen durch verringern der Abgase+Lärm + Entlastung der Kranken-Renten-Kasse/n und der Haushalte von Städten+Gemeinden.
..viele weitere Ideen die Mobilität mit Muskel-Antrieb zu realisieren gibt es bereits, Lasten-Liege-Räder, Velo-Mobile für Individuelle Mobilität, für Familien, für Groß-Familien, Kindergarten-Gruppen, Behinderten-Transport,.. Sogar schwere Lasten schafft der Mehr-Personen-Antrieb zu transportieren und auch Ernte, Mahd,.. können so bewältigt werden > https://www.transition-initiativen.de/ideen-fuer-eine-postfossile-mobilitaet-staerkende-klaerende-infos-zum-thema

(1.) Was hältst Du von diesen Ideen für Muskel-Kraft betriebene Mobilität in dem Umfang und von den 'Gesundheit fördernden' + 'Volkswirtschaft entlastenden' Neben-Wirkungen, die zudem Gemeinschaft erleben lassen und Team-Geist fördern??
(2.) Wie können diese Ideen noch besser in die Köpfe der Menschen bringen, denen Volks-Gesundheit, Generationen-Gerechtigkeit, Ressourcen-Gerechtigkeit, Team-Geist +Gemeinschaft, Entlastung der Kranken- & Rentenkassen,.. Herzens-Angelegenheit ist?

Portrait von Canan Bayram
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Hallo R. R.,

als rechtspolitische Sprecherin der Abgeordnetenhausfraktion habe ich an dem Raddialog auf Berliner Ebene mitgewirkt und freue mich, dass mit dem Mobilitätsgesetz die Verkehrswende eingeleitet wird. Damit können wir auf Berliner Ebene viel erreichen. Für eine nachhaltige gleichberechtigte Teilnahme aller Verkehrsteilnehmer*innen braucht es eine Änderung der Straßenverkehrsordnung auf Bundesebene, welche die Interessen der Fußgänger*innen und Radfahrer*innen stärkt. Dafür will ich mich im Deutschen Bundestag einsetzen.

Die Kombination von Bussen und Bahnen mit dem Radverkehr hat viel Potential und es gibt viele gute Ideen dazu. Ich denke, dass viele Menschen in Berlin bereits ein Bewusstsein für die Vorteile, dh. Gesundheit, Umwelt und Generationengerechtigkeit, haben. Wichtig ist, dass die Alternativen zum Auto attraktiver werden indem die gesamte Infrastruktur, insbesondere kostenlose Nutzungsmöglichkeit von Leihfahrrädern mit BVG-Ticket oder Lastenräder für soziale Träger u.ä. gestärkt wird.

Auf der von Dir genannten Seite sind auch viele Beispiele und Ideen,
die ich gut finde, wobei das Bier-Bike eher nicht so toll ist. Der Gemeinschaftsgedanke ist spannend und sollte unbedingt durch Angebote und Vernetzung gestärkt werden. Tatsächlich gibt es dort noch viele Möglichkeiten die Gemeinschaft zu stärken. Die Kombination aus Bewegung und Fortbewegung im Sinne der Gesundheit ist so offensichtlich und eingängig, dass ich mich manchmal wundere, warum es nicht noch mehr Menschen als eine Möglichkeit in den Alltag integrieren. Da gibt es noch viel Potential und es gilt aufzuklären bzw. dafür zu werben. Das will ich gerne tun.

Ich habe seit über 15 Jahren kein Auto und komme mit Fahrrad und ÖPNV gut voran. Mir ist aber auch bewusst, dass es Menschen gibt, die auf Fahrzeuge angewiesen sind und auch dafür brauchen wird neue Wege. Im Sinne der Umweltgerechtigkeit und des Klimaschutzes ist es wichtig, dass diese ohne fossile Verbrennungsmotoren ausgestattet sind und ein abgasfreier Verkehr erreicht wird.

Mit freundlichen Grüßen
Canan Bayram

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Canan Bayram
Canan Bayram
Bündnis 90/Die Grünen