Frage an Carsten Labudda bezüglich Verbraucherschutz

Carsten Labudda
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Carsten Labudda zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Walter K. •

Frage an Carsten Labudda von Walter K. bezüglich Verbraucherschutz

Sehr geehrter Herr Labudda,

ich habe gerade den wahl-o-mat im Internet entdeckt. Sah von aussen ganz gut aus, habe ihn dann auch benutzt. Können Sie sich vorstellen, dass dort auf das zentrale Thema "Hartz IV" offensichtlich verzichtet wurde, es gab keine Frage zu diesem Themengebiet. Ich empfinde das als Skandal. Sollen die Bürger mit diesem Instrument hinters Licht, wenn nicht sogar manipuliert werden ? Hat Ihre Partei darauf schon reagiert ?

Mit sozialistischem Gruß

Walter Katton

Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr Katton,

Nachdem uns bekannt wurde, dass der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung keinerlei Fragen zum Thema Hartz IV beinhaltet, wurde selbstverständlich bei den Verantwortlichen angefragt, warum dieses für Millionen Menschen brisante Thema ausgespart wurde. Die Antwort lautete, dass da ja alle Parteien (außer der Linkspartei) identische Positionen vertreten würden. Immerhin habe man ja mit der Frage nach dem "Wahlrecht ab 16" eine nur von der Linkspartei vertretene Forderung in den Fragenkatalog aufgenommen. Das empfinden wir als eine unerhörte Chuzpe von Seiten der BpB. Über das weitere Vorgehen wird gegenwärtig beraten. Liebe Grüße, Carsten Labudda