Frage an Carsten Labudda bezüglich Verbraucherschutz

Carsten Labudda
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Carsten Labudda zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Wolfram P. •

Frage an Carsten Labudda von Wolfram P. bezüglich Verbraucherschutz

Hallo Herr Labudda,

durch den Einsatz von RFID im Einzelhandel, bei Ticketverkäufen etc. werden die Verbraucher bespitzelt und manipuliert. Wie stehen Sie zum Einsatz dieser Technologie ?

Gruß

Wolfram Preuß

Antwort von
DIE LINKE

Hallo Herr Preuß,

Ich sehe das so: Würden RFID-Chips im Einzelhandel lediglich zum Diebstahlschutz und zur Bestandskontrolle eingesetzt, könnte es mir egal sein. Und würden RFID-Chips im Tickethandel lediglich zur Verminderung der Zahl von Fälschungen verwendet, müsste es mich auch nicht interessieren. Denn Diebstahlschutz und Fälschungssicherheit sind legitime Interessen der Betroffenen. Allerdings, und da haben sie völlig Recht, Herr Preuß, soll die RFID-Technik vornehmlich dazu dienen, exakte Kundenprofile zu erstellen, wie die Berichte über erste Test-Supermärkte zeigen. Diese Betrebungen, sich einen "gläsernen Kunden" zu schaffen, kollidieren jedoch aus meiner Sicht mit dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Inwieweit der Gesetzgeber hier eingreifen kann, muss aber erst noch geprüft werden, da Supermärkte kein öffentliches Eigentum sind. Ich für meinen Teil werde derartig überwachte Geschäfte meiden.

Liebe Grüße,
Carsten Labudda