Frage an Christian Lindner bezüglich Finanzen

Portrait von Christian Lindner
Christian Lindner
FDP
36 %
641 / 1796 Fragen beantwortet
Frage von Carsten T. •

Frage an Christian Lindner von Carsten T. bezüglich Finanzen

Sehr geehrter Herr Lindner,

mit Schrecken lese ich, dass die Bundesregierung wieder das Geld der deutschen Steuerzahler verwenden will, um Griechenland zu "retten" oder, die Wahrheit gesagt, das europäische Bankensystem zu retten und die Boni der Banker zu erhalten.

Die deutsche Regierung verstösst damit gegen den Vertrag von Lissabon (no-bailout-Klausel) und gegen die Interessen des deutschen Volkes. Es ist eine unheilige Allianz zwischen Banken und Regierungen entstanden, deren Motto zu sein scheint: "Ich (Regierung) rette dein System und ihr (Banken) leiht mir weiterhin Geld":

Der Einzige in Ihrer Partei, der diesen Betrug erkannt und angesprochen hat, ist Frank Schäffler.
Ich möchte Sie fragen, ob Sie ihn in seiner Forderung unterstützen werden, dass die nutzlosen Rettungsschirme und die Transferunion beendet werden und die Gläubiger der Staatsanleihen der PIIGS-Staaten endlich ihre Verluste selber tragen müssen?

Mit freundlichen Grüssen
Dipl.-Ing. Carsten Thiemann

Portrait von Christian Lindner
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr Thiemann,

zu dem von Ihnen genannten Thema hat die FDP bei ihrem Parteitag in Rostock einen ausführlichen Beschluss verabschiedet - ich teile die darin formulierten Positionen. Für Rückfragen im Detail wenden Sie sich doch bitte an meinen Kollegen Dr. Volker Wissing, den Finanzpolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion.

http://www.fdp.de/files/1208/BPT-Europa_ist_Deutschlands_Zukunft.pdf

Mit freundlichen Grüßen
Christian Lindner

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Christian Lindner
Christian Lindner
FDP