Frage an Christiane Zeigler bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Christiane Zeigler
Christiane Zeigler
BAYERNPARTEI
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Christiane Zeigler zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Simon S. •

Frage an Christiane Zeigler von Simon S. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Als Vater von zwei, bald schulpflichtigen Kindern finde ich es sehr besorgniserregend, dass viele Lehrer nur befristete Arbeitsverträge erhalten. Abgesehen davon, dass der ständige Lehrer-Wechsel meiner Ansicht nach eine unnötige Belastung für die Kinder darstellt, befürchte ich, dass diese Praxis auch die Arbeit der betroffenen Lehrkräfte beeinträchtigt. Wie stehen Sie zu diesem Thema?

Christiane Zeigler
Antwort von
BAYERNPARTEI

Sehr geehrter Herr S.,

der Beruf des Lehrers wird zunehmend schwerer. Durch Inklusion, Migration, immer öfter verhaltensauffällige Kinder in viel zu großen Klassen sowie (wie leider fast überall) eine ausufernde Bürokratie sind besonders die Grundschullehrer schlicht überfordert. Wer will da schon noch freiwillig Lehrer werden? Ohne ausreichende Bezahlung, noch dazu mit befristeten Arbeitsverträgen wird sich das nie ändern. Ich finde es nicht nur besorgniserregend, sondern schlicht inakzeptabel, dass viele Lehrer befristete Arbeitsverträge bekommen. Einer meiner vorrangigen Schwerpunkte ist es, dem Lehrermangel entschieden entgegenzutreten. Dazu gehört selbstverständlich, dass befristete Arbeitsverträge für Lehrer sofort abgeschafft werden müssen. Diese Praxis ist ein komplettes Unding, sowohl für die Lehrer, als auch für die Kinder. Außerdem trete ich dafür ein, dass angestellte Lehrer den beamteten Lehrern in der Bezahlung gleichgestellt werden. Die Arbeitsbedingungen müssen durch wesentlich mehr Lehrer gravierend verbessert werden.

Mit freundlichen Grüßen
Christiane Zeigler