Frage an Christoph Huhn bezüglich Verkehr

Christoph Huhn
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Christoph Huhn zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Sebastian F. •

Frage an Christoph Huhn von Sebastian F. bezüglich Verkehr

Hallo Herr Huhn,

Ich bin Erstwähler und wohne im Stadtteil Mahlsdorf-Süd.

In Berlin herrscht meiner Meinung nach ein nicht vertretbarer Straßenbahnwahn, bestes Beispiel ist die Situation in Köpenick/Mahlsdorf. Der einzige Grund, warum die Straßenbahn in DDR-Zeiten gefördert wurde, war der Massentransport der Arbeiter aus den Außenbezirken (wie z.B. Hellersdorf) und der einheimische Energieträger Kohle.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sie mir aktuelle vertretbare Gründe nennen können, warum Millionen in den Straßenbahnausbau investiert wird und gleichzeitig Schulen verkommen und geschlossen werden (bestes Beispiel die Elsengrundschule, die für mich perfekt in der Nähe gewesen wäre).

Straßenbahnen sind eindeutig:
Extrem laut (gehört zum Umweltschutz eindeutig dazu!); unflexibel (Straßenbahntakt nur 20 Minuten in Mahlsdorf, warum kein 5 minütiger Busverkehr?); extrem teure Sanierungsmaßnahmen, unzuverlässig (hat ein Bus einen Unfall, kann der nächste Bus vorbeifahren oder eine andere Strecke nutzen). Straßenbahnen sind eindeutig Umweltschädlich (das müsste Sie auch interessieren:17 Bäume wurden gefällt bei Sanierungsmaßnahmen in Mahlsdorf, gegen das Unkraut im Gleisbett werden starke Chemikalien verwendet); die Strommasten und Kabel zerschneiden öffentlichen Raum; Straßenbahnen behindern stark den flüssigen Verkehr (ständiges Ärgerniss die Ampelschaltungen) und sind extrem gefährlich (mehrere Tote in diesem Jahr in Berlin).
Zum Vergleich: Busse sind flexibel (Taktzeiten flexibel); kaum schwere Unfälle; kaum Investitionen (nur Anschaffung des Busses, dieser ist bedeutend billiger als eine Tram, die Haltestelle und evtl Busspuren);es würde keinen stressigen Schienenersatzverkehr mehr geben; und der Verkehr könnte aufgrund breiterer Spuren viel flüssiger ablaufen (z.B. B1/ Hultschiner Damm).

Was rechtfertigt diese Millioneninvestitionen in Berlin?

VIele Grüße,

Sebastian FItzner

Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Hallo Sebastian Fitzner,

ich bin da nicht Ihrer Meinung:

Die Strassenbahn ist ein effekives Transportmittel im Verkehrsmix. Persönlich bin ich für einen Lückenschluss nach Hellersdorf und für den 10 Min Takt auf der Linie durch Mahlsdorf. Mit dem zukünftigen Regionalbahnhof Mahlsdorf werden sicherlich einige Menschen mehr ihr Auto stehen lassen und mit dem öffendlichen Nahverkehr zur Arbeit fahren.

Es grüßt aus Mahlsdorf,
Ihr
Christoph Huhn