Frage an Christoph Huhn bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Christoph Huhn
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Christoph Huhn zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Peter-René S. •

Frage an Christoph Huhn von Peter-René S. bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Sehr geehrter Herr Huhn,

Bündnis 90/Die Grünen sind seit letztes Jahr in der Wählergunst gestiegen, so sagen es die Meinungsforschungsinstitute voraus. Selbst zu diesem Zeitpunkt, wo dieser Effekt nicht mehr so stark ausgeprägt ist, werden deutliche Stimmenzuwächse prognostiziert.
Bei Ihnen hier fällt auf, wenn man die Archive durchstöbert, dass Sie in der letzten Wahlperiode für die SPD kandidierten. Nun sind Sie bei Bündnis 90/ Die Grünen.

1.Frage:
Haben Sie plötzlich Ihre "grüne" Seite an sich selbst entdeckt oder sind Sie auf einmal noch umweltbewußter geworden? Wie kann man sich diesen Wechsel erklären?

2.Frage:
Ist Ihnen die SPD nicht umweltbewußt genug oder was ist Ihrer Meinung nach bei Bündnis 90/Die Grünen besser?

Mit freundlichen Grüßen
Peter-René Schröter

Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Schröter,

Zu Ihrer 1. Frage:
Als ich 16 Jahre alt war habe ich mich in West-Deutschland stark in die Anti AKW Bewegung eingebracht. Ich habe den Gründungsprozess der Grünen auf diversen Kongressen und Gründungsversammlungen mit gemacht. Mit 21 kam ich nach Berlin und fand die damalige Alternative Liste zu dogmatisch und z.T. zu unzuverlässig. So ergab es sich das ich, auch inspiriert durch meinen Großvater 1990 in die SPD eintrat. Erst 1997 wurde ich dort aktiv, fand jedoch in Hinblick auf die politischen Aussagen kein rechtes Zuhause, jedoch viel persönliche Freundschaften. Politisch war ich in vielen Fragen der anderer Meinung. In den letzten Jahren habe ich mich, auch in Hinblick auf meinen persönlichen Werdegang, immer weniger von dieser Partei und ihrer starren und gleichzeitig opportunistischen Programatik vertreten gefühlt. Die Grünen kamen mir da immer näher. Meine Kinder erklärten mir dann eines Tages: Papa, du gehörst zu den Grünen! Gib dir endlichen eine Ruck, -das tat ich dann auch.

Zu Ihrer 2. Frage
Bündnis 90/Die Grünen haben neben einer deutlicheren resoursenorientierten Denkweise auch ein moderneres Demokratieverständnis. Ihr Verstandiss in Hinblick auf Wirtschaftsabläufe ist liberaler. Ihr Verständnis für praktische Sozialfragen (Mindeslohn) ist klar und pragmatisch. Das Glück und die Sebstverwirklichung des Einzelnen wird bei den Grünen deutlich höher angesetzt als bei allen anderen Parteien. Im übrigen vertreten Bündnis90/Grüne äußert freiheitliche Thesen bezüglich schulischer und universitärer Bildung.

Ich halte, auch aus der Erfahrung mit anderen Parteien Bündnis 90 / Grüne für die Partei die die Modernsten, freilassensten Strukturen hat,- Die Partei die die Probleme der Gegenwart in Hinblick auf die Generation unserer Kinder und Enkel zu lösen versucht.

Ich hoffe Ihre Fragen hiermit beantwortet zu haben.

Mit freundlichen Grüssen
Ihr
Christoph Huhn