Frage an Christoph Huhn bezüglich Bildung und Erziehung

Christoph Huhn
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Christoph Huhn zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Rainer M. •

Frage an Christoph Huhn von Rainer M. bezüglich Bildung und Erziehung

Sehr geehrter Herr Huhn,

wie sehen ihre Pläne für die Verbesserung des Schulwesens in Marzahn-Hellersdorf aus? Sind Sie ebenfalls wie die beiden linken Parteien WASG und Die Linke.PDS der Auffassung, dass das dreigliedrige Schulsystem nicht erhalten bleiben soll? Und, wenn es möglich ist, mir diese Frage so spontan zu beantworten: Was tun sie speziell für meine Schule, die Leonard Bernstein Oberschule?

Freundliche Grüße,
Rainer Meinow

Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Meinow,

gerade das Leonard Bernstein Gymnasium ist eines der herausragenden Gymnasien unserer Stadt, der Bekanntheitsgrad reicht über Hellersdorf hinaus. Es ist eine der Schulinstitutionen die als "Bildungseinrichtung " besonders unterstützt gehört. Ich habe auch durch Hr. Hoppe viel Positives gehört.

Meine persönliche Einstellung zu Schule ist es Schule so lange wie möglich durchlässig zu gestalten um auch schwächeren, sich langsam entwickelnden Schülern Chancen zu geben. Ich selber war so ein Schüler der sein Abitur erst später als "Begabten Abitur im Land Berlin" nachgemacht hat.
Das dreigliedrige Schulsystem mit der Ergänzung Gesamtschule sehe ich als eine gute Mischung. Von einer staatlich verordneten Einheitsschule halte ich nur wenig. Fragen kann man sich sicherlich wie lange die Grundschulzeit gehen sollte. Fragen sollte man sich auch, ob eine Abitur ungedingt an den Besuch der Schule geknüpft werden sollte oder bei Erwachsenen auch als Zentralprüfung jederzeit ablegbar sein könnte.
Allerdings sollte man von mir auch wissen, dass ich neben den öffentlichen Schulen, Schulen in freier Trägerschaft (gemeinnützige non-profit) als wichtige Ergänzung betrachte.

Mit freundlichen Grüßen

Christoph Huhn