Fragen und Antworten

- Frage
- Keine Antwort
(...) wie viel CO2 erzeugen Sie pro Jahr? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
(...) Wie stehen Sie zum bedingungslosen Grundeinkommen? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Antwort
(...) mit großen Bedenken musste ich bemerken, das die EU-Grenzpolizei Frontex derzeit, an den EU-Außengrenzen an Menschenrechtsverletzungen beteiligt ist. (...)
(...) Ich unterstütze daher die Einführung eines speziellen Untersuchungsausschusses des Europäischen Parlaments, um dagegen vorzugehen (...)

- Frage
- Keine Antwort
(...) wie stehen Sie persönlich zum geplanten EU-Mercosur-Abkommen, insbesondere hinsichtlich der befürchteten negativen Umweltauswirkungen? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
Abstimmverhalten
Schärfere EU-Klimaziele bis 2030
Strategie für mehr Unterstützung für Menschen mit Behinderungen
Aufbau- und Transformationsfonds für die Erholung nach Corona
Europaweite Maßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie
Über Damian Boeselager
Damian Boeselager schreibt über sich selbst:

Eigentlich bin ich ein Mann aus der Privatwirtschaft, der die politischen Entwicklungen der letzten Jahre äußerst besorgt beobachtet hat. Irgendwann wollte ich nicht länger nur zusehen und bin aktiv geworden: Ein Gründungstreffen von zwei Freunden und mir entwickelte sich in kürzester Zeit zu einer europaweiten Bewegung mit Tausenden von Mitgliedern. Die Energie, mit der Volt zusammenarbeitet, beigeistert mich jeden Tag.
Meine Ausbildung habe ich an der Universität Bayreuth, der Columbia University und der Hertie School of Governance absolviert und mit einem Master in Public Administration beendet. Vor der Gründung von Volt, arbeitete ich in einem Beratungsunternehmen als Senior Associate mit einem Fokus auf dem sozialen und öffentlichen Sektor sowie im Bereich des Impact Investing und der Zukunft des Euros. 2013 war ich der Co-Initiator von Euroskop.org – Young Visions for Europe – einer journalistischen Reise durch 20 europäische Hauptstädte.