Frage an Dirk Niebel bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Portrait von Dirk Niebel
Dirk Niebel
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Dirk Niebel zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Sigrid O. •

Frage an Dirk Niebel von Sigrid O. bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Sehr geehrter Herr Dr. Niebel,

Gratulation zu den guten Ergebnissen bei Umfragen und Wahlen für die FDP.
Bleiben Sie auch bitte Ihrer Meinung und Einstellung zur Hessenwahl treu.
Folgende Frage habe ich an Sie:
Wie kann eine „FDP-Spanien“ gegründet werden. Hier auf Mallorca (aber auch in ganz Spanien) ist es fast wie in den USA. Nur Rechts (PP) und Links (PSOE) sind existent, wenn man von Kleinstparteien wie BLOC, Union Mallorquin (nur Mallorca) u.a. absieht. Eine gesunde Mitte ist nicht vorhanden.
Die deutschsprachige Presse berichtet von einer FDP-Sympathisantengruppe um Manacor herum, aber genaues ist nicht zu erfahren. Viele deutschstämmige, an Parteiarbeit interessierte, Bewohner haben sich daher, oder in Ermangelung einer Mitte-Partei, nach links oder rechts entschieden und verrichten ihre Arbeit mit grossem Erfolg.
Das Interesse an einer „Mitte“ ist groß, denn die Wähler (und nicht nur die Deutschen, sondern auch die Spanier) sind mit Links und Rechts nicht zufrieden, haben jedoch keine Alternative. Im März sind die spanischen Wahlen, so dass bis zu den nächsten Wahlen genügend Zeit ist, um ein gesundes Fundament zu stellen.
Ich freue mich, als treuer FDP-Anhänger, auf eine positive Antwort aus meiner alten Heimat.

Sigrid Ohl-Krammig

Portrait von Dirk Niebel
Antwort von
FDP

Sehr geehrte Frau Ohl-Krammig,

die Auslandsgruppe Europa der FDP wurde 1969 von deutschen Liberalen in Brüssel gegründet. Mitglieder sind deutsche Liberale, die außerhalb von Deutschland in Europa wohnen. Die AGE ist in der Bundespartei verankert und vertritt den "Wahlkreis Europa". Delegierte der AGE nehmen stimmberechtigt an den Bundesparteitagen, den Bundesfachausschüssen und als Beobachter an den Sitzungen des Bundesvorstandes teil. Der/die Vorsitzende ist in den Bundesvorstand kooptiert. Somit können Liberale auch außerhalb von Deutschland direkt Einfluß auf die deutsche Politik nehmen.

Der Sachverstand der Auslandsliberalen besonders auf dem Gebiet der europäischen Integration kommt dadurch der ganzen Partei zugute; die Bundes-FDP hat über die AGE die Möglichkeit, Informationen zur Europapolitik aus erster Hand zu bekommen. Darüber hinaus versucht die AGE "deutsche" Themen in eine europäische Perspektive zu rücken. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite http://www.fdp.steffes-tun.de/home.html. Die Geschäftsstelle ist über Torsten Brand, Stormklokstraat 20, B-1000 Bruxelles, Tel. (+32) (0)4.79.79.06.32, Tel/ Fax (+32) (0)2 736 4804, und per Email unter bruessel@fdp-europa.eu erreichbar.

2007 wurde die FDP-Auslandsgruppe Mallorca unter dem Dach der FDP-Auslandsgruppe Europa (AGE) und mit Unterstützung der Bundespartei gegründet. Initiatoren sind die gebürtigen Hamburger Hendrik und Helge Lührssen aus Lluchmajor. Einerseits soll auch aus dem Ausland die Politik in Deutschland aktiv mitgestaltet werden. Zum anderen ist dort eine Anlaufstelle für andere deutsche Residenten auf der Insel, die ähnliche Interessen verfolgen.

Auf der Internet-Seite http://mallorca.steffes-tun.de/index.php können Sie sich über die Aktivitäten informieren. Ansprechpartner ist Herr Henrik Lührssen, C.J. de la Marina 104, 07620 Lluchmajor. Die Geschäftsstelle können Sie telefonisch unter 0034-627070863 und per Email unter mallorca@fdp-europa.eu erreichen.

Unser Ziel ist es, klare politische Verhältnisse in der Mitte der Gesellschaft zu organisieren, und das geht nur mit einer starken FDP. Wir hoffen, dass wir nach der nächsten Bundestagswahl wieder an der Regierung beteiligt sind und die Politik nach liberalen Vorstellungen mitgestalten können. Dafür brauchen wir jede finanzielle, personelle und ideelle Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen

Dirk Niebel