Frage an Dirk Niebel bezüglich Soziale Sicherung

Portrait von Dirk Niebel
Dirk Niebel
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Dirk Niebel zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Erika S. •

Frage an Dirk Niebel von Erika S. bezüglich Soziale Sicherung

Sehr geehrter Herr Niebel,

ist Ihrer Meinung nach, die Praxis der ARGEN in Ordnung, wenn diese den ALG II Empfängern unangemeldete Besuche abstatten und sogar im Schrank herumwühlen?
Dies können Sie in diesem Link nachlesen: http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2008/panoramaargen100.html

Gilt für ALG II Empfängern die Unverletzbarkeit der Wohnung nicht?
Wird Ihre Partei darüber eine Bundestagsdiskussion veranlassen?

Können die Betroffenen dagegen Strafanzeige erstatten?

Mit freundlichen Grüßen

Erika Schröder

Portrait von Dirk Niebel
Antwort von
FDP

Sehr geehrte Frau Schröder,

das Grundgesetz Art. 13 garantiert die Unverletzlichkeit der Wohnung. ALG II-Bezieher dürfen keineswegs unter einen generellen Missbrauchsverdacht gestellt werden. Aber finanzielle Not macht auch erfinderisch. Hausbesuche sollen nur von geschultem Personal und nur dann gemacht werden, wenn ein Verdacht auf Missbrauch beim Leistungsbezug besteht. Die Mitwirkung ist dann im eigenen Interesse. Dennoch darf nicht gegen Art. 13 verstossen werden. Ein Missbrauch muss nachgewiesen werden. Zu Unrecht bezogene Leistungen gehen zu Lasten der Solidargemeinschaft und erfüllen den Straftatbestand des Betrugs. Die überwiegende Zahl der Leistungsempfänger macht korrekte Angaben und hat den Ehrgeiz, aus dem Leistungsbezug heraus zu kommen. Dazu brauchen sie allerdings mehr Unterstützung, als die politischen Rahmenbedingungen derzeit bei der Vermittlung in Beschäftigung leisten.

Mit freundlichen Grüßen

Dirk Niebel