Frage an Emine Pektas bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Emine Pektas
Emine Pektas
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Emine Pektas zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Christiane M. •

Frage an Emine Pektas von Christiane M. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Guten Tag,
seit einigen Tagen wurde der hessische Integrationsmonitor vorgelegt. Beteiligung von Menschen, die kein Wahlrecht haben, aber schon Jahrzehnte hier wohnen, kommt darin überhaupt nicht vor. Was wollen Sie für diese Menschen in Ihrem Wahlkreis tun? Was halten Sie von einem Kommunalwahlrecht für alle?

Beide Fragen gehen an alle Direktkandidaten der Parteien, die im Landtag vertreten sind.

Leider fällt mir bei Ihnen auf, dass Sie Hanau-Großauheim falschschreiben, das macht keinen guten Eindruck!

Emine Pektas
Antwort von
DIE LINKE

Guten Tag,
 
Hanau-Großauheim hat mein T9 am Handy leider falsch geschrieben. Der Fehler wurde auch schon längst behoben.
 
Zu dem Thema Kommunalwahlrecht für alle, habe ich folgendes zu sagen.
"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren."
 
Wie Sie auch aus unserem Handbuch entnehmen können, wollen Die Linke Partei und ich folgendes:
 
politische Teilhabe durch Wahlrecht in Kommune, Land und Bund für alle hier lebenden Menschen ab dem 16. Lebensjahr; nur das entspricht dem demokratischen Grundprinzip, dass alle gemeinsam ihr Schicksal bestimmen.
 
Wir setzen uns für Gleichberechtigung alle in Deutschland lebenden Menschen ein. Dementsprechend sind wir auch für das Kommunalwahlrecht für alle. Wir besuchen verschiedene Vereine und Organisationen um Menschen aus allen Kulturen und verschiedenen Länder zum wählen zu motivieren. Durch unsere vielfältige Mitgliedschaft, hoffen wir so viele Menschen wie möglich vom Wählen zu überzeugen.
 
Mit freundlichen Grüßen,
 
Emine Pektas