Antwort von Felix Rösel
FDP
• 07.08.2009

(...) Ziel ist es, möglichst alle Sozialleistungen zu einer einzigen Transferzahlung zusammenzufassen, die nun nur noch vom Finanzamt ausgereicht wird. Das Liberale Bürgergeld ist anreizverträglich, weil sich hier Leistung wieder lohnt: Wer oberhalb eines gewissen Betrages verdient, zahlt den einfachen, niedrigen und gerechten Steuertarif der FDP. Wer unterhalb eines bestimmten Lohneinkommens liegt, bekommt vom Finanzamt eine Art "negative Steuer" zurückerstattet. (...)

Antwort von Felix Rösel
FDP
• 26.07.2009

(...) Trotzdem ist selbstverständlich Ihre Sorge berechtigt. Als Junger Liberaler stehe ich deshalb für eine umfassende Kritik auf der staatlichen Ausgabenseite wie auch für eine Stärkung der Unabhängigkeit Thüringens auf der Einnahmeseite. (...)

Antwort von Felix Rösel
FDP
• 24.07.2009

(...) Zwanzig Jahre nach der deutschen Einheit braucht es endlich wieder liberale Ideen in Thüringen. Für diese Politik brenne ich und würde mich sehr über Ihre Unterstützung freuen. (...)

Antwort von Felix Rösel
FDP
• 23.07.2009

(...) Sie bezeichnen die Lage in Afghanistan als "Krieg". Angesichts der dortigen Lage und militärischen Einsätze der Bundeswehr erscheint dies natürlich nicht als fernliegend. Bislang wurde das Wort "Krieg" von offizieller Seite allerdings als Beschreibung der Situation vermieden. (...)

Antwort von Felix Rösel
FDP
• 23.07.2009

(...) Als Abgeordneter werde ich sofort dieses Problem angehen und um Mehrheiten für eine echte Schuldenbremse in der Thüringer Verfassung werben. (...)

E-Mail-Adresse