Frage an Friedrich Hofmann bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Portrait von Friedrich Hofmann
Friedrich Hofmann
MLPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Friedrich Hofmann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Rainer W. •

Frage an Friedrich Hofmann von Rainer W. bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Hallo,
die rot-rot-grüne Landesregierung hat der Firma Opel gestattet die Anlieferung der Autoteile in Zukunft mit dem LKW zu machen. Bisher kamen sehr viele Teile mit dem Zug. Die grüne Umweltministerin Anja Siegesmund hat allen Ernstes in ihrer Begründung geschrieben sie sähe darin keine zusätzlichen Belastungen für die Umwelt. Es kommen jetzt statt 50 LKWs 250 LKWs täglich. Was ist Deine Meinung zu diesem Thema?

Portrait von Friedrich Hofmann
Antwort von
MLPD

Das ist ein Umweltverbrechen und ein politischer Skandal! Umweltverbrechen, weil wir bei Opel 28 Jahre lang umweltfreundlich mit der Bahn beliefert wurden und auch fertige Autos mit der Bahn abtransportiert wurden. Jetzt stellt Opel auf LKW-Transport um aus reiner Profitgier. Das geht zu Lasten der Kollegen in der Logistik, die jetzt in der Halle Diesel-Abgase haben. Zu Lasten der Kollegen, deren Parkplätze von den wartenden LKW's zugestellt werden. Zu Lasten aller Anwohner, die mit Lärm und Abgasen belastet werden. Zu Lasten aller Verkehrsteilnehmer, deren Straßen noch mehr verstopft werden. Und zu Lasten der LKW-Fahrer, die jetzt teilweise tagelang auf Entladung warten und nicht wissen, wie sie sich verpflegen, duschen usw. können.

Ein politischer Skandal ist es, weil hier offensichtlich die Landesregierung, speziell die grüne Umweltministerin vor dem PSA-Konzern in die Knie geht und so eine Schweinerei eiskalt durchwinkt. Gab es da Absprachen hinter verschlossenen Türen? Hat die linke Oberbürgermeisterin von Eisenach ihre Zustimmung dazu gegeben? Der ganze Vorgang zeigt, dass in diesem Land die Monopole eine Diktatur ausüben. "Merkwürdig" ist auch, dass die bürgerliche Presse zu diesem Skandal schweigt! Wir Opelaner sind damit überhaupt nicht einverstanden! Dass jetzt aufgrund unseres Protestes ein Teil der Ladung zwischendurch auf Bahn umgeladen und dann wieder auf LKW zurückgeladen wird, ist ein Zugeständnis, aber ändert an dem Skandal nichts.

Es wird wirklich Zeit, dass ein Opel-Arbeiter und Revolutionär für den Wahlkreis Eisenach in den Landtag kommt!