Frage an Gernot Erler bezüglich Umwelt

Portrait von Gernot Erler
Gernot Erler
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Gernot Erler zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Dietmar D. •

Frage an Gernot Erler von Dietmar D. bezüglich Umwelt

Sehr geehrter Herr Ehrler,

Die Bundesregierung plant im Rahmen der EEG-Novelierung auch die Förderungen nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz neu zu organisieren. Der Entwurf wurde bereits verfasst und soll bereits am 5. Dezember vom Bundestag beschlossen werden.

Wir BHKW-Betreiber sehen deutlich schlechtere Vorraussetzungen für uns.

Eine Anschaffung eines kleinen BHKW wird noch seltener sinnvoll sein können und auch ein wirtschaftlicher Weiterbetrieb bestehender Anlagen wird immer schwieriger.

Ohne eine deutliche Verbreitung von BHKWs (natürlich im Verbindung mit anderen Maßnahmen) ist eine Klimawende nicht zu schaffen.

Wie stehen Sie dazu?

Eine Unterstützung von Ihnen könnte für die BHKW-Betreiber und die es noch werden wollen, sehr sinnvoll sein.

Vorteil des BHKW:

ökologische Betrachtung
Die erhöhte Energieeffizienz schlägt sich positiv in der Bilanz der Klimagase nieder.
An dieser Stelle soll insbesondere auf die Ergebnisse der gemis-Studien*, zurückgegriffen werden. Im Arbeitspapier Treibhausgasemissionen und Vermeidungskosten der nuklearen, fossilen und erneuerbaren Strombereitstellung werden die Prozesse zur Energieerzeugung in ihrer Gesamtheit betrachtet.
Hier ist ersichtlich, dass die CO2-Emissonen bei kleinen KWK-Anlagen (BHKWs) sehr gering im Vergleich zu anderen Formen der Strom- und Wärmeerzeugung sind.
Die kombinierte Erzeugung von Strom und Wärme eines kleinen BHKW lassen die CO2 –Last des so erzeugten Stromes auf ein Niveau sinken, das bisher nur durch den Einsatz von Atomstrom oder durch regenerative Quellen möglich ist.
In Deutschland werden jährlich ca. 700.000 Heizungsanlagen erneuert. Wenn nur ein Teil dieser Anlagen durch BHKWs ersetzt werden könnte, würde dies neben den erneuerbaren Energien einen erheblichen Beitrag zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung leisten und die einheimischen Ressourcen schonen.

Gruss
Dietmar Danner Schallstadt

Portrait von Gernot Erler
Antwort ausstehend von Gernot Erler
SPD