Frage an Gregor Gysi bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE
95 %
353 / 373 Fragen beantwortet
Frage von Klaus P. •

Frage an Gregor Gysi von Klaus P. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Dr. Gysi,

eine TV-Dokumentation hat es mir gerade wieder in Erinnerung gerufen:

Die DDR-Führung sowie die Volkskammer haben 1989 die brutale Niederschlagung der Demonstrationen mit hunderten Toten auf dem Platz des himmlischen Friedens in Peking durch eine Resolution unterstützt. Übrigens als einziger Staat der Welt, der Rest der Welt schrie entsetzt auf. Auch Sie waren damals Mitglied der Volkskammer, welche ihre Entscheidungen in der Regel "einstimmig" traf.

1989 war ich 19 Jahre alt und ich erinere mich noch gut daran.

Dazu meine Fragen:

Haben Sie damals auch für die Resolution gestimmt?

Fall ja:
Warum fanden Sie die Ermordung von hunderten Menschen unterstützenswert?

Woher kam dann Ihr Sinneswandel, sich heute als Hüter der Menschenrechte zu sehen?

Mit freundlichen Grüßen
Klaus Pöhlker

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr Pöhlker,

entgegen Ihrer Annahme habe ich selbstverständlich nicht der Volkskammer der DDR zu diesem Zeitpunkt angehört. Erstmalig wurde ich mit den freien und demokratischen Wahlen am 18. März 1990 in die Volkskammer gewählt. Insofern war es mir auch gar nicht möglich, vorher an einer Abstimmung in der Volkskammer teilzunehmen.

Wie Sie habe ich aber auch diesen Beschluss der Volkskammer kritisiert. Ich glaube, er hat mit dazu beigetragen, dass die Bevölkerung immer aufmüpfiger gegen ihre Führung wurde.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gysi

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE