Frage an Gregor Gysi bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE
95 %
353 / 373 Fragen beantwortet
Frage von Bernhard G. •

Frage an Gregor Gysi von Bernhard G. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Hallo Herr Gysi,

grooooßes Dankeschön, Respekt und Anerkennung an Sie und an alle linken Abgeordneten für die zielstrebige und bewunderungswürdig geduldig praktizierte Parlamentsarbeit.
Das wird leider von den Massenmedien weitgehend unterschlagen. Könnt ihr euer Engagement nicht stärker publizieren? Z.Bsp. Bücher mit den Inhalten die hier behandelt werden? Wahlkampf ist immer aktuel.
Wie wirkt sich mein Stimmrecht (Erst- und Zweitstimme) eigentlich aus, wenn ich links wähle?

Viele Abgeordnete (Linke und SPD zumindest) sind auch Gewerkschafter.
Wird von den Abgeordneten der Aufgaben-und Zielstellung der Gewerksch. (Satzung) ausreichend Rechnung getragen? Bei den Sozialdemokraten bezweifle ich das.

Sind die Interessen der arbeitenden Menschen von vielen Abgeordneten, die auch Gewerkschafter sind, hintergangen und verraten worden (Agenda 2010) und sollten sich dafür endlich einmal vor der Gewerkschaft rechtfertigen?
Meine diesbezüglichen Bemühungen werden von den Spitzen der Gewerkschaft stur blockiert.

Sollte die Gewerksch. sich noch zielstrebiger mit den Abgeordneten über die Gestaltung und Durchsetzung besserer Arbeits- und Lebensbdingungen abstimmen und wäre das eine Hilfe für die Parlamentsarbeit (Wählerinteressen)?

Es ist doch endlich Notwendig und Sinnvoll, dass die Gewerksch. (zersplittert in 9 Einzelgewerksch.) ihre Kraft und Stärke durch gemeinsame Aktionen aller Einzelgewerksch betont ?
In dieser globalen Welt muss sie sich ja auch der geschlossenen Front des zügellosen Kapitals erwehren.

Ist das politische Engagement ausreichend und sollte dieses Potenzial bereits mit der Satzung stärker betont werden?

Ich setze darauf, dass ihr euch nicht unterkriegen lasst und der eingeschlagene Weg sich auf Dauer als der Erfolgreichere erweisen wird.
Dazu alles,alles Gute und nochmals vielen Dank.

Grimm Bernhard

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr Grimm,

Ihre Nachfrage vom 26.02.2013 hat mich erreicht.

Wir haben ein gutes Verhältnis zu den Gewerkschaften, aber es ist durchaus noch verbesserungsfähig.

Wir überlegen uns immer wieder, wie wir unsere politischen Auffassungen breiter in die Öffentlichkeit bringen können. Es ist nicht so leicht. Selbstverständlich nutzen wir auch die Form des Buches und die Kommunikation über das Internet. Aber die Massenmedien spielen nach wie vor eine wichtige Rolle.

Ich hoffe dass es uns gelingt, immer mehr Menschen für unsere Ansichten zu gewinnen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Gregor Gysi

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE