Frage an Gregor Gysi bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE
95 %
353 / 373 Fragen beantwortet
Frage von Joerg L. •

Frage an Gregor Gysi von Joerg L. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Wegen ein paar Renditepunkte der nicht gewählten und nicht kontrollierten globalen Finanz-oligarchen wie J.P Morgan, Goldman Sachs, Deutsche Bank und Co., der Haupt-Aktionäre sowie nicht/ kaum Steuer zahlenden Unternehmen und Vermögenden mehr - werden erst unsere Jobs, Löhne, Renten und sogar ganze Volkswirtschaften vorsätzlich und wissentlich suksessive zerstört, so daß wir am Ende wohl nur noch rechtlose Arbeits- und Zinsknechte am Ende sind, wenn es um die Mehrheit der Bevölkerung geht.Welche Gefahren dass mit sich bringt für Demokratie und Volkswirtschaft ist doch bekannt, oder ?
WARUM stellt man dem nicht endlich dem inhaltlich politische Bündnisse aus allen Parteien, Organisationen und Gewerkschaften entschlossen entgegen ??

Es kann doch nun nicht so schwer sein, gemeinsame Nenner zu finden und zu tragen, wie zum Beispiel:

1. Eine Bürgerversicherung zu der ALLE Einkommen herangezogen werden !!!
Damit die Steuer- und Abgabenlast endlich gerechter verteilt wird !!!

2. Ein Stundenlohn von á 12 Euro die Stunde gemäß BIP und Volksvermögen.

3. Die Hartz IV-Gesetze durch auch leistungsanerkennende Grundeinkommen !!
in der die langjährigen ArbeitnehmerInnen besonderen Schutz, Förderung
zukommen soll, grundsätzlich ersetzen.Hartz IV muss endlich WEG !!!!!!!

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr Lindeholz,

Ihre Nachricht vom 11.03.2013 hat mich erreicht.

Wenn wir Forderungen wie Sie bzw. ähnliche Forderungen stellen, bleiben wir meist im Bundestag allein. Das ist der Grund, weshalb sich die Dinge bisher nicht oder nur wenig verändert haben.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Gregor Gysi

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE