Wieso kann man das Deutschlandticket nicht einfach persönlich im nächsten Shop um die Ecke anonym kaufen?

Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE
95 %
353 / 373 Fragen beantwortet
Frage von Olga K. •

Wieso kann man das Deutschlandticket nicht einfach persönlich im nächsten Shop um die Ecke anonym kaufen?

Wieso diese unzumutbare Bürokratie? Und Datenschutz? Man muss einen Antrag stellen muss seine Bankdaten preisgeben muss warten bis man es (wenn man Glück hat) pünktlich zugestellt bekommt (Papierform natürlich). Man hat weder PC noch Handy! Zumindest müsste der Herausgeber einem ein Lesegerät zur Verfügung stellen wie es Banken tun (Photo TAN Lesegerät) wenn es zukünftig nur noch digital vorhanden sein soll! Ausserdem möchte man es selbst überweisen anstatt Bankabbuchungen zuzulassen. Aber man nutzt es nicht aus eben diesen Gründen. Eine Monatskarte kann man auch anonym im nächsten Shop eine Straße weiter kaufen. Wieso also so viel Aufwand für ein Deutschlandticket? Man nutzt es nur einen Monat (im Urlaub) und hat dann denselben Aufwand wieder mit der Kündigung... Um es in vielleicht 3 Monaten wieder zu "bestellen"... Da vergeht einem die Lust darauf es überhaupt zu nutzen. Und Schutz der Daten und Privatsphäre ist auch nicht wirklich im Interesse des Ticketeinführers oder. Zu teuer.

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrte Frau K.,

Ihre Frage vom 15. Juli hat mich erreicht. Die Bankdaten werden dann abgefragt, wenn sie per Abo dauerhaft ein solches Ticket wünschen. Dann will man natürlich den Betrag auch monatlich abbuchen. Allerdings soll die Antragstellung online möglich sein. Und zwar über die App der Deutschen Bahn. Wenn mehr Bürokratie erforderlich ist, kann ich es auch nicht nachvollziehen.

Mit freundlichen Grüßen

Gregor Gysi

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE