Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 17.02.2011

(...) Zu Ihrer Frage: Nach meiner Lebenserfahrung entspricht das Modell, das dem bedingungslosen Grundeinkommen zugrunde liegt nicht den Menschen. Mir sind weder aus der Geschichte, noch aktuell Beispiele dieses oder ähnlicher Modelle in der Realität bekannt, auch nicht in kleineren Gesellschaftseinheiten als ganzen Staaten. (...)

Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 02.09.2009

(...) Eine Erhebung von Mautgebühren für PKW halte ich hingegen für wenig sinnvoll. Die Belastung eines LKW für die Straßenoberfläche beträgt nach wissenschaftlichen Studien ein 40.000faches! (...)

Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 03.09.2009

(...) Die Rücksprache mit dem Verbindungsbüro der US air force Ramstein ergab, dass Ihre Vermutung insofern nicht zu treffend ist, als sich der Landeanflug nicht seit einiger Zeit verändert hat, vielmehr generell abhängig ist von verschiedenen Faktoren, z.B. von der Beladung oder davon, ob es sich hierbei um eine Sichtflugverfahren oder einen Instrumentenanflug handelt. Diese Faktoren bestimmen das in sich selbst homogene Anflugmuster. (...)

Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 24.08.2009

(...) Richtig, als gewählter Vertreter bin ich „Lobbyist“ der Region, darf aber auch den Blick für das Ganze nicht verlieren: So steht in diesem Zusammenhang das Thema Sicherheit und Internationalität im Vordergrund. Deutschland ist Mitglied der Europäischen Union, Bündnispartner der USA und unsere militärische Verteidigung ist durch völkerrechtlich verbindliche Verträge durch das NATO-Truppenstatut organisiert. (...)

Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 16.07.2009

(...) Tatsächlich kann ich Ihnen die Frage nicht beantworten, da ich nie neben dem Mandat eine nebenberufliche Erwerbstätigkeit hatte. (...) Es gibt viele gute, sachliche Argumente gegen ein Parlament aus reinen Berufspolitikern, z.B. die fehlende Verankerung und Erfahrung im „echten“ Berufs-, bzw. (...)

Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 27.06.2009

(...) Die, wie Sie sie nennen, marginalen Korrekturen erachte ich nicht als marginal sondern als eine Kompromisslinie, der ich zustimmen konnte. Löschen vor Sperren und Unterstellung sowohl der Sperrliste als auch die bereits im Aufbau befindliche Sperrinfrastruktur unter die parlamentarische Kontrolle sind für mich wesentliche Änderungen, die wir durchsetzen konnten. (...)

E-Mail-Adresse