Frage an Haci Firat Celik bezüglich Recht

Portrait von Haci Firat Celik
Haci Firat Celik
Volt
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Haci Firat Celik zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Ramano K. •

Frage an Haci Firat Celik von Ramano K. bezüglich Recht

Wie stehen Sie zur aktuellen Coronapolitik der Bundesregierung und den Maßnahmeverlängerungen?
Befürworten Sie eine Impfplicht?

Portrait von Haci Firat Celik
Antwort von
Volt

Coronapolitik

Hallo Herr Kapgan, bevor ich antworte möchte ich unterstreichen dass ich
keine medizinische Ausbildung genossen habe und somit
verdeutlichen möchte dass ich in Gewissen Bereichen keine Expertise
vorzeigen kann. Jedoch kann ich lesen und mich dahingehend informieren.

Es gibt eine Video Reihe von extra3 auf Youtube, die nennt sich "Realer
Irrsinn"
Hier 2 Beispiele:
https://www.youtube.com/watch?v=DaWlstWo_VY
und https://www.youtube.com/watch?v=a5tpI9BHEA0

Die erklären die Fehler der Corona Politik meiner Meinung nach echt gut.

Medienerstattung und Regierung müssen mehr miteinander zusammen arbeiten.
Ich finde das GRÖßTE Problem in Deutschland ist außer dem Virus
selbst, das Gefühl was uns gegeben wird. Durch widersprüchliche Aussagen
der Wissenschaftler und Politiker wurde sehr viel Misstrauen
erschaffen was zu einer Spaltung in der Bevölkerung führte. Menschen gingen
teilweise aufeinander los und ich finde dies wurde von der
Regierung schwach behandelt.
Es reicht nicht Corona Leugner als dumm darzustellen, sowas ist respektlos
und auch wenn manche Meinungen echt unbegründbar sind. Müssen
wir ihnen mit Respekt entgegen kommen, diese Menschen haben kein Vertrauen
in den Medien und in der Regierung und da hilft es nicht,
ignorierend und teilweise sogar bloßstellend entgegen zu treten (Quelle
Berichterstattungen SpiegelTV / Bild).

Wissenschaft und Wissenschaftler
Den meisten Menschen ist es gar nicht bewusst was für ein gewaltiger
Unterschied zwischen einer Wissenschaft und einem Wissenschaftler steht.
Diese Kluft muss deutlicher gemacht werden denn Wissenschaftler sind auch
Menschen, und haben somit Meinungen, Glaubenssätze und Einstellungen.
Hier empfehle ich das Video von der Youtuberin "MaiLab" "Corona hat meine
Meinung geändert" https://www.youtube.com/watch?v=Nn2rJrKwENI

Außerdem finde ich im globalen Bereich hat unsere Bundesregierung immer
noch sehr gut gehandelt, ich finde global kam das Virus "sehr überraschend"
und man hat gemerkt das viele nicht vorbereitet waren. Viren sind nichts
neues und sicherlich gibt es etliche Pandemie Gesetze, jedoch
befand ich das Vorgehen teilweise für sehr experimentell.

Maßnahme Verlängerungen können nervig sein, jedoch sollten wir aus respekt
unseren Mitmenschen gegenüber diese akzeptieren.
Es tut auch der Umwelt sehr sehr gut . :)
Ich bin auch zuversichtlich dass wir es auch im wirtschaftlichen Bereich
hinbekommen, nicht in ein schwarzes Loch an Schulden zu kommen, da ist das
Leben und die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger wichtiger.

Ich bin gegen eine Impfpflicht, jeder soll selber entscheiden ob er sich
impfen lassen möchte oder nicht.
Jedoch sollte man es versuchen den Menschen nahezulegen, auch durch
transparenten Informationsaustausch und verdeutlichung der Risiken und
Nebenwirkungen.
Einfach es als Pflicht zu erklären würde meiner Meinung nach Misstrauen
schaffen
.
Wenn es uns um eine erzwungene Gesundheit geht dann müssen wir auch
Zigaretten und alles andere was uns schaden kann verbieten.

Somit bleibt es jedem selbst überlassen ob er sich impfen lassen möchte
oder nicht.
Vor Allem bei Impfungen, die meiner Meinung nach nicht weitgehend
untersucht werden können, weil es schwierig ist
Langzeitstudien zu erstellen, wenn die Impfungen noch nicht so lange
existieren, wäre es zu gefährlich sie jedem zu verpflichten.

Ich wünsche ihnen noch viel Kraft und Gesundheit!