Frage an Hans-Peter Friedrich bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Hans-Peter Friedrich
Hans-Peter Friedrich
CSU
20 %
/ 15 Fragen beantwortet
Frage von Albrecht K. •

Frage an Hans-Peter Friedrich von Albrecht K. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Dr. Friedrich,

Sie schreiben am 18.01.2010:
"Die von Ihnen als Zitat des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan gekennzeichnete Behauptung "Islam ist Islam und damit hat es sich" ist ganz offenkundig falsch."

Dieses Zitat stammt aus der Milliyet vom 21. August 2007, einer liberalen türkischen Tageszeitung.

Die Unterschiede zwischen Schiiten und Sunniten beschränken sich im wesentlichen auf das Innenverhältnis, d.h. das Verhältnis der Gläubigen untereinander (z.B. den Schwiegersohn und Vetter des Propheten Mohammed als erster Imam usw.), das Verhältnis gegenüber den Ungläubigen (Christen und Juden) ist weitestgehend identisch.

Ich würde Sie daher bitten, das mit dem Euro-Islam noch einmal etwas ausführlicher zu erklären, d.h. in welchen Punkten soll er sich vom "traditionellen" Islam unterscheiden, wer soll den Aufklärungsprozeß anregen und kontrollieren usw.?

Mit freundlichen Grüßen
Albrecht Klein

Portrait von Hans-Peter Friedrich
Antwort ausstehend von Hans-Peter Friedrich
CSU
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hans-Peter Friedrich
Hans-Peter Friedrich
CSU