Frage an Heinz Golombeck bezüglich Finanzen

Heinz Golombeck
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Heinz Golombeck zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Samy Nassif M. •

Frage an Heinz Golombeck von Samy Nassif M. bezüglich Finanzen

Sehr geehrter Herr Abgeordneter,

ich lese in verschiedenen Zeitungen (u.a. FTD), dass es derzeit einfach möglich ist, in günstigen US-Dollar Kredite aufzunehmen und mit dem so geborgten Geld Aktien, aber auch recht passable verzinsliche Staatsanleihen (Italien oder Griechenland bsw.) zu kaufen.

Mal abgesehen von evtl. Gewinnen durch den Verfall des Dollars gegenüber dem Euro, wird hier doch Geld aus Geld gemacht, ohne das in der Realwirtschaft wirklich Mehrwert geschaffen wird. Man nimmt einfach einen Kredit mit 1,5% Zinsen auf und kassiert eine Rendite von 3% mit relativ geringem Ausfallrisiko.

Korrigieren Sie mich, wenn ich mich irre - aber ist das nicht genau die Art von Geschäften, die uns die derzeit andauernde Wirtschafts- und Finanzkrise eingebracht haben? Wieso ist das legal möglich und wieso wird ein solch fatales Treiben nicht durch Gesetze begrenzt - bsw. indem ein Anleger nachweisen muss, dass investiertes Geld in Aktien und Staatsanleihen nicht aus Krediten kommt?
Bei jedem Kredit muss sich ein Kreditnehmer quasi vor der Bank ausziehen und wird alleine schon durch die Anfrage nach einem Kredit bewertet und bei weiteren Anfragen anders eingestuft - was Preisvergleiche bei Krediten faktisch verunmöglicht. Wieso gilt dieselbe Sorgfalt nicht auch bei Investitionen?

Freundliche Grüße,

SNM

Antwort ausstehend von Heinz Golombeck
FDP