Portrait von Hermann Brem
Antwort von Hermann Brem
Bündnis 90/Die Grünen
• 23.09.2009

(...) ad 3.) Für mich wird ein Verbrechen oder eine Straftat nicht dadurch schändlicher, wenn sie von einem Täter aus einer Migrantenfamilie begangen werden. Ob der deutsche Neffe seine deutsche Tante aus Habgier erschlägt, ist für mich jedenfalls genauso schändlich wie der junge Türke, der an seiner Schwester einen sogenannten Ehrenmord vollzieht. (...)

Portrait von Hermann Brem
Antwort von Hermann Brem
Bündnis 90/Die Grünen
• 21.09.2009

(...) Wir Grünen haben uns allerdings mehrheitlich für eine Grundsicherung entschieden, mit einem Regelsatz für Erwachsene von zunächst 420 Euro, der an die tatsächlichen Lebenshaltungskosten angepasst werden muss. Wir wollen die Anrechnung von Partnereinkommen abschaffen. (...)

Portrait von Hermann Brem
Antwort von Hermann Brem
Bündnis 90/Die Grünen
• 09.09.2009

(...) jetzt hatte ich glatt Ihre zweite Frage nach Rot-Grün übersehen zu beantworten: Ja, für meinen Geschmack wäre eine rot-grüne Bundesregierung in jedem Fall besser für dieses Land als eine schwarz-gelbe. Wir stimmen bei ganz zentralen Zukunfstfragen wesentlich überein (Atomausstieg, Erneuerbare Energien, Soziale gerechtigkeit, Bildungs-Investititonen, Integrationspolitik,...) Allerdings darf man sich als Grüner,- und das zeigt auch die Erfahrung zum Beispiel in München -, nicht einbilden, dass es eine solche Regierungszusammenarbeit für uns Grüne zum Nulltarif gäbe. Wir müssen auch unter Rot-Grün immer wieder für unsere Überzeugungen und politischen Vorschläge werben und streiten. (...)

Portrait von Hermann Brem
Antwort von Hermann Brem
Bündnis 90/Die Grünen
• 23.09.2009

(...) einer der Gründe, warum ich mich politische engagiere und jetzt für den Deutschen Bundestag kandidiere, ist sicher der, dass ich als Quereinsteiger mit Lebenserfahrung ein unabhängiger, gerne auch unbequemer und jedenfalls undogmatischer Abgeordneter sein kann und will. Deshalb halte ich es so, wie Sie es für PolitikerInnen fordern: Die Sache muss zählen und nicht, von wem sie vorgetragen wird. (...)

Portrait von Hermann Brem
Antwort von Hermann Brem
Bündnis 90/Die Grünen
• 31.08.2009

(...) Für mich sind alte Männer und kleine Jungs genauso schützenswert und schutzbedürftig wie Frauen und Mädchen. Unser Ziel muss es doch viel eher sein, Menschenrechtskonventionen zum Schutz der Zivilbevölkerung konsequent anzuwenden, die Messlatte für militärische Konfliktlösung extrem hoch zu legen (so hoch, dass nur die Landesverteidigung übrig bleiben sollte), politische Konfliktlösung zu betreiben und zu verhindern, dass die Zivilbevölkerung zur Geisel für bewaffnete Auseinandersetzungen wird,- um nur einiges zu nennen. (...)

Portrait von Hermann Brem
Antwort von Hermann Brem
Bündnis 90/Die Grünen
• 29.07.2009

(...) Ich würde viel mehr Energie darauf verwenden, das Wahlrecht zum Bundestag stärker zu personalisieren, so dass die WählerInnen auch dort z. B. (...)

E-Mail-Adresse