Frage an Ingo Schmitt bezüglich Staat und Verwaltung

Portrait von Ingo Schmitt
Ingo Schmitt
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Ingo Schmitt zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Erika C. •

Frage an Ingo Schmitt von Erika C. bezüglich Staat und Verwaltung

Guten Tag Herr Schmitt .Können Sie mir bitte erklären warum ich, obwohl ich in Charlottenburg wohne, bei Wahlen plötzlich zum Wahlkreis Spandau gehöre ? Mit freundlichen grüßen E. Cyron

Portrait von Ingo Schmitt
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau Cyron,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 06. Februar 2008.

Wie Sie sicherlich wissen, ist das Land Berlin in 12 Wahlkreise eingeteilt. Die Berliner Wahlkreise stimmen bis auf wenige Ausnahmen mit den zum 01. Januar 2001 nach dem Gebietsreformgesetz gebildeten Berliner Bezirken überein. Bei der Einteilung der Wahlkreise musste u. a. der Grundsatz beachtet werden, dass die Bevölkerungszahl eines Wahlkreises von der durchschnittlichen Bevölkerungszahl aller Wahlkreise um nicht mehr als 15 % nach oben oder nach unten abweichen soll und sobald eine Abweichung von mehr als 25 % vorliegt, eine Neuabgrenzung vorzunehmen ist. Die Grenzziehung ist also erforderlich, um ungefähr gleich große Wahlkreise herzustellen. Aus diesem Grunde wird lediglich der Teil des Bezirkes Charlottenburg-Wilmersdorf, der nördlich der Spree liegt, dem Wahlkreis 79 Berlin-Spandau zugeteilt sowie der süd-östliche Teil des Bezirkes Pankow zum Wahlkreis 84 Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg.

Ich hoffe, dass ich Ihrem Anliegen mit den obigen Ausführungen hinreichend gerecht werden konnte und verbleibe.

mit freundlichen Grüßen

Ingo Schmitt, MdB