Wie funktioniert die Energiepreisbremse für Verbraucher ohne repräsentative Vorjahresverbräuche? z.B. sehr lange Krankenhausaufenthalte?

Portrait von Ingrid Nestle
Ingrid Nestle
Bündnis 90/Die Grünen
100 %
90 / 90 Fragen beantwortet
Frage von Eric C. •

Wie funktioniert die Energiepreisbremse für Verbraucher ohne repräsentative Vorjahresverbräuche? z.B. sehr lange Krankenhausaufenthalte?

Portrait von Ingrid Nestle
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Das Entlastungskontingent ergibt sich aus der aktuellen Jahresverbrauchsprognose Ihres Netzbetreibers, die der Abschlagszahlung für den September 2022 zugrunde gelegt wurde. Das Kontingent bezieht sich also auf den geschätzten zukünftigen Verbrauch, der vom Netzbetreiber nicht zwingend nach unten korrigiert worden sein muss.

Hat er die Jahresverbrauchsprognose aufgrund ihres Krankenhausaufenthaltes nach unten korrigiert, können Sie beim Netzbetreiber oder Ihrem Stromlieferanten um eine erneute Anpassung bitten. Mittels der Verbräuche der letzten Jahre kann Ihre Situation dann nachvollzogen und die Jahresverbrauchsprognose dem üblichen Stromverbrauch der letzten Jahre angepasst werden.

Die Netzbetreiber haben zwar einen Anreiz, die Jahresverbrauchsprognose korrekt zu pflegen, um ihre Kosten für Regel- und Ausgleichsenergie im Rahmen zu halten. Es gibt aber keine zeitliche Frist, in der eine solche Anpassung durchgeführt werden muss. Meine Empfehlung wäre es daher, dass Sie sich möglichst rasch mit Ihrem Stromlieferanten in Verbindung setzten.

Ich hoffe, Sie sind schnell wieder gesund geworden und wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit!

Mit herzlichen Grüßen,

Ingrid Nestle

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Ingrid Nestle
Ingrid Nestle
Bündnis 90/Die Grünen