Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 11.02.2014

(...) Für die Angehörigen von Drittstaaten habe ich immer daran festgehalten, dass eine Zuwanderung nur in vorhandene Arbeitsplätze möglich sein darf. Ein "Punktesystem" und eine weitere Lockerung der Einwanderungsbestimmungen lehne ich ab. Ich bin der Ansicht, dass Ausbildung und Qualifizierung der Menschen, die bereits hier in Deutschland leben und derzeit arbeitslos sind, der richtige Weg ist. (...)

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 27.01.2014

(...) Januar 2014. Sie äußern sich darin kritisch über die von Hubschraubern der US-Armee ausgehende Lärmbelastung im Raum Ansbach-Katterbach. (...)

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 19.11.2013

(...) Der Bayerische Ministerrat hat bereits im Dezember 2012 die neue Gebietskulisse für den EFRE beschlossen. Dabei stand bei der Abgrenzung des neuen EFRE-Schwerpunktgebiets der Leitgedanke des wirtschaftlichen Zusammenhalts im Mittelpunkt, wie es im Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union auch ausdrücklich vorgesehen ist. (...)

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 10.10.2013

(...) Grundsätzlich ist ein Vergleich des Gewaltpotentials bzw. der Kriminalitätsbelastung von Fußballspielen mit dem Münchner Oktoberfest im Ergebnis nicht sachgerecht, denn: (...)

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 12.09.2013

(...) Der Aufenthalt von Asylbewerbern ist bundesrechtlich nach dem Asylverfahrensgesetz räumlich beschränkt (sog. „Residenzpflicht“) auf das Gebiet des Landkreises oder der kreisfreien Stadt, in der die ihnen zugewiesene Unterkunft liegt. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Joachim Herrmann
Joachim Herrmann
CSU
E-Mail-Adresse