Portrait von Joachim Stünker
Antwort von Joachim Stünker
SPD
• 23.07.2009

(...) Aber immerhin so viel: Es gibt Fristen, innerhalb derer verhandelt werden muss. Dafür bedarf es zunächst einmal aber einer Anklageschrift. Mir scheint, dass die in Ihrem Fall nicht vorliegt. (...)

Portrait von Joachim Stünker
Antwort von Joachim Stünker
SPD
• 20.07.2009

(...) Sie haben recht, dass von Absetzungsmöglichkeiten von der Steuer die mehr profieren, die viel verdienen. Das liegt in der Natur der Sache und ist in der Logik unseres Steuersystems auch nur fair. (...)

Portrait von Joachim Stünker
Antwort von Joachim Stünker
SPD
• 17.07.2009

(...) ich kann mich nur wiederholen: Unser Weg, um Familien besser zu stellen, ist nicht der über den Freibetrag, sondern der über das Kindergeld (beziehungsweise das Schulstarterpaket für Hartz-Empfänger) sowie über kostenfreie Kindergartenbesuche, Ganztagsschulen und ein gebührenfreies Studium. Ich hoffe, dass meine Fraktion nach der Bundestagswahl so stark ist, dass wir hier weitere Schritte unternehmen können. (...)

Portrait von Joachim Stünker
Antwort von Joachim Stünker
SPD
• 02.07.2009

(...) Sehr geehrter Herr Koch: In der Politik kann man nicht immer so, wie man eigentlich möchte. Erst recht nicht in einer Koalition mit der CDU. Daher hoffen wir auf andere Mehrheiten nach der Wahl. (...)

Portrait von Joachim Stünker
Antwort von Joachim Stünker
SPD
• 29.06.2009

(...) Das Kompliment freut mich sehr. Ich glaube, dass wir nach sechs anstrengenden Jahren jetzt wirklich ein Gesetz verabschiedet haben, das Patienten und auch Ärzten Rechtsicherheit im Umgang mit Patientenverfügungen bringt. Wer ein solches Dokument verfasst hat, hat die Gewähr, dass sein Wille beachtet wird, wenn der entsprechende Fall eingetreten ist. (...)

Portrait von Joachim Stünker
Antwort von Joachim Stünker
SPD
• 24.06.2009

(...) Ich kann daher leider nur empfehlen, schon vor dem Kauf von Geräten auf die Folgekosten zu achten und sich im Gespräch mit dem Händler danach zu erkundigen. Glücklicherweise stehen auch in Testzeitschriften, bei Verbraucherschützern und in Internetforen heutzutage entsprechende Informationen zur Verfügung. (...)

E-Mail-Adresse