Frage an Julia Klöckner bezüglich Verbraucherschutz

Portrait von Julia Klöckner
Julia Klöckner
CDU
99 %
87 / 88 Fragen beantwortet
Frage von Gert P. •

Frage an Julia Klöckner von Gert P. bezüglich Verbraucherschutz

Sehr geehrte Frau Klöckner,

mein Gasversorger die RWE Rhein-Ruhr verschickt Verträge nach dem EnWG 2005, mit der Bitte um Unterschrift, um die Energieversorgung sicher zustellen. Ich habe Einspruch gegen die Gaspreiserhöhungen (§315 BGB) erhoben. Was bringen diese Verträge?? Ich bin sehr verunsichert, ob ich den Vertrag unterschreiben soll. Die Verbraucherzentrale NRW hat am 16.05.2006 eine Musterklage gegen RWE Gasversorger eingereicht, um Preiserhöhungen verständlich und nachvollziebar zu machen. Für baldige Antwort wäre ich dankbar.

Mit freundlichen Grüssen,
G. Piroth

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von
CDU

Lieber Herr Piroth,

vielen Dank für Ihre Mail, in der Sie mich auf die steigenden Preiserhöhungen im Gassektor ansprechen.

Der Wettbewerb im Energiebereich ist noch nicht dort, wo wir ihn haben wollen. Gerade die von Ihnen angesprochenen Preiserhöhungen im Strom- und Gasbereich sind ärgerlich. Auch Bundeskanzlerin Dr.Angela Merkel hat vergangene Woche im Rahmen des Energiegipfels die Preiserhöhungen der Energiekonzerne scharf kritisiert. Der Leidtragende ist leider allzu oft der Verbraucher.

Eine von RWE gewünschte Unterzeichnung um die Energieversorgung anzukurbeln ist vielleicht aus Sicht des Unternehmens sinnvoll, Sie als Verbraucher haben aber wenig davon. Eines vorneweg: Sie brauchen keine Angst zu haben ohne Gas dazustehen, falls Sie eine Unterschrift verweigern sollten. Vielmehr können Sie als aktiver Verbraucher durch Ihr Verhalten den Wettbewerb beeinflussen. Auch der Verbraucher ist gefragt gegen die massiven Preiserhöhungen vorzugehen. Ihr Protest gegen die Preiserhöhung war deshalb richtig. Sie sollten aber auch die Gastarife vergleichen und dann zu dem für Sie günstigsten Anbieter wechseln. Durch eine Wechsel können Sie helfen, die Konkurrenz auf dem Gasmarkt anzukurbeln. Billigvorwahlen beim Telefonieren zeigen, wie es auch beim Strom und Gas laufen kann. Das wollen wir durch die Stärkung der Verbraucherrechte erreichen, denn wir verstehen den Privatkunden als aktiven, selbstbewussten Partner auf dem Energiemarkt. Durch sein marktbewusstes Verhalten belohnt er den kostengünstigsten oder umweltfreundlichsten Anbieter und schafft so einen wichtigen Anreiz zum Wettbewerb unter den Energieversorgern.

Auf der Internetseite www.verivox.de z.B. finden Sie wertvolle Tipps und Hinweise rund um den Gaswechsel. Bei Rückfragen können Sie auch gerne in eine meiner Sprechstunde kommen.

Herzliche Grüße,
Julia Klöckner

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Julia Klöckner
Julia Klöckner
CDU