Welche Versäumnisse sehen Sie bei der Digitalisierung der Bildung und welche ganz konkrete Maßnahme würden Sie ergreifen, um das Thema voranzutreiben?

Julian Häffner
Julian Häffner
PIRATEN
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Julian Häffner zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Philipp K. •

Welche Versäumnisse sehen Sie bei der Digitalisierung der Bildung und welche ganz konkrete Maßnahme würden Sie ergreifen, um das Thema voranzutreiben?

Hallo Julian,

die COVID Pandemie hat nach meinem subjektiven Empfinden aufgezeigt, wo Defizite in der Digitalisierung unserer Gesellschaft bestehen. Ich würde mich über eine ganz konkrete Maßnahme freuen, die Du als Bundestagsabgeordneter vorantreiben würdest, um diese Defizite abzubauen.

Julian Häffner
Antwort von
PIRATEN

Da stimme ich Ihnen vollkommen zu, die Coronapandemie hat uns besonders bei der Digitalisierung massive Defizite aufgezeigt. Da ich dieses Jahr mein Abitur gemacht habe, kenne ich besonders die Situation in den Schulen. Hier muss bei der Digitalisierung deutlich nachgebessert werden, um unkompliziertes Homeschooling in Zukunft zu ermöglichen. Zuerst müssen die Grundvoraussetzungen erfüllt werden und die Schulen mit Breitband-Anschluss ausgestattet werden. Außerdem sollten die Klassenzimmer möglichst mit Smartboards oder Beamern ausgestattet werden, um die veralteten Tafeln und Overhead-Projektoren zu ersetzen. Zudem zeigen deutsche Schüler:innen im europäischen Vergleich ein starkes Defizit aus, was grundlegende IT-Kenntnisse angeht. Deshalb muss der Informaik-Unterricht an den Schulen ausgebaut werden, bereits in der Primärstufe angeboten werden und für die Sekundärstufe I zum Pflichtfach werden. Besonders in einer zunehmend digitalen Arbeitswelt bekommen derartige Kenntnisse einen immer höheren Stellenwert. 

Auch außerhalb der Schulen hat Deutschland in Sachen Digitalisierung viel aufzuholen. Als Infrastruktur muss zuallererst ein flächendeckender Breitbandausbau von mindestens 200Mbit sowie eine Abdeckung mit 5G-Mobilfunk. In öffentliche Einrichtungen sollten flächendeckend mit WLAN freie Internetzugänge angeboten werden.