Portrait von Karl Schiewerling
Antwort von Karl Schiewerling
CDU
• 26.02.2008

(...) Und wir im Münsterland (wie auch ganz Deutschland) haben zum Glück keine absolute Armut; ich meine jene Armut, dass Menschen heute nicht wissen, ob und wie sie morgen überleben können, ob sie ein Dach über dem Kopf oder etwas zu Essen haben. Diese Armut kennen wir in Deutschland nicht – diese Armut wird dank der Grundsicherung (im Volksmund besser als „Hartz IV“ bekannt) verhindert. (...)

Portrait von Karl Schiewerling
Antwort von Karl Schiewerling
CDU
• 15.02.2008

(...) Jedoch kann man den Ein-Euro-Jobs nicht vorwerfen, dass sie Arbeitssuchende schikanieren wollen. Wie ich bereits ausführte, ist das vorrangige Ziel, das mit ihrer Einführung verfolgt wurde, Langzeitarbeitslose und solche Arbeitslose, die derzeit auf dem Arbeitsmarkt keine oder nur geringe Chance haben, zu fördern und – vor allem- sie an eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt heranzuführen. (...)

Portrait von Karl Schiewerling
Antwort von Karl Schiewerling
CDU
• 30.11.2007

(...) Die Arbeitsuchenden sollen die Möglichkeit erhalten, aktiv an einer Veränderung ihrer Situation und Lebensumstände mitzuwirken und zum Erhalt bzw. zur Herstellung ihrer Beschäftigungsfähigkeit beizutragen. (...)

Portrait von Karl Schiewerling
Antwort von Karl Schiewerling
CDU
• 21.06.2007

(...) Mit den gleichen Fragen für Ihre Diplomarbeit hatten Sie sich bereits direkt an mich gewandt. Aufgrund der enormen Anzahl von Anfragen in Form von Interviews und Fragebögen von angehenden Hochschulabsolventen kann ich auch hier nur Fragen von Studierenden aus meinem Wahlkreis beantworten. Ich bitte um ihr Verständnis. (...)

E-Mail-Adresse