Frage an Katharina Schulze bezüglich Umwelt

Portrait von Katharina Schulze
Katharina Schulze
Bündnis 90/Die Grünen
0 %
/ 5 Fragen beantwortet
Frage von Reiko S. •

Frage an Katharina Schulze von Reiko S. bezüglich Umwelt

Sehr geehrte Frau Schulze,

mit großem Interesse habe ich Ihre Antwort auf die Frage von 30.01.2019 von Herrn Franz Proma zur Kenntnis genommen.

Interpretierte ich Ihre Antwort richtig, dass sie zwar das wünschenswerte Ziel, das Flugzeug möglichst selten zu benutzen, nach außen hin vertreten, für sich selbst jedoch nicht zur Anwendung bringen möchten? Dienstliche Angelegenheiten machen es in Ihrem Fall, als Landtagsabgeordnete von einem der 16 Bundesländer unabdingbar, dass Sie die Landespolitik Bayerns auch im letzten Winkel der Welt vertreten? Diese Begründung scheint mir etwas dünn. Wären Sie im Bundesaußenministerium beschäftigt würde ich Ihnen Recht geben. Aber so erscheint mir das dem grünen Motto zu folgen: "Wasser predigen und Wein trinken".

Vielleicht ist das ein Denkanstoß für Sie, eine Politikerin, die es noch ehrlich mit ihren Wählern meint. Und verstehen Sie mich nicht falsch, als Umweltingenieur fühle ich mich dem Erhalt einer intakten Natur durchaus verpflichtet. Die Umwelt retten wir aber nicht durch Worte allein, sondern durch unsere Taten!

Mit freundlichen Grüßen
R. S.

Portrait von Katharina Schulze
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Schebesta,

danke für Ihre Nachricht. Ich mache unter anderem deswegen Politik, weil ich der Meinung bin, wir brauchen verbindliche Regelungen für alle und nicht das schlechte Gewissen für eine Person. Wir setzen uns als Grüne etwa schon lange für eine Kerosinsteuer oder den Ausbau des Zugverkehrs ein. Ich bin überzeugt, dass wir bessere Angebote brauchen: Wir müssen den öffentlichen Nahverkehr und das Bahnnetz stärken und die Preise senken. Man sieht es doch sehr schön an der Hochgeschwindigkeits-Zugstrecke zwischen Berlin und München, die ja auch sehr gut genutzt wird. Die Anreize richtig setzen, da ist Politik gefragt. Denn die Rahmenbedingungen müssen geändert werden, damit umweltfreundliches Verhalten für alle Menschen einfacher wird.

Ich bemühe ich mich, auch meine dienstlichen Reisen per Bahn zu erledigen. Die meisten Reisen finden für mich als Landtagsabgeordnete innerhalb Bayerns statt – oder es geht mal nach Berlin. Da ich kein Auto habe, komme ich mit der Bahn von Termin zu Termin. Wer meinem Social-Media-Accounts folgt, weiß das auch – ich informiere dort immer transparent über meine Arbeit. Wenn die Landtagsausschüsse allerdings jede Legislatur in die verschiedenen Partnerregionen des Freistaates reisen, wie z.B. nach Karnataka (Bangalore) in Indien, benutzen wir alle, sprich alle Abgeordneten aller Fraktionen, das Flugzeug. Auch diese Reisen habe ich online dokumentiert, sie können sich also auf meinen Social-Media-Kanälen über die Reisen und die Termine, die wir dort hatten, informieren.

Herzliche Grüße

Katharina Schulze

 

 

 

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katharina Schulze
Katharina Schulze
Bündnis 90/Die Grünen