Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
Abstimmverhalten
Unterstützung für Beschäftigte im Gesundheitswesen
Fachgespräche zur Situation von Kinderkrankenhäusern
Lockerung der Belegausgabepflicht (Bon-Pflicht)
Beobachtung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes durch den Verfassungsschutz beenden
Über Katharina Schulze
Katharina Schulze schreibt über sich selbst:

Fraktionsvorsitzende der Grünen
Ich bin seit 2016 die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag und seit Ende 2019 Mitglied im Parteirat. Im Alter von 28 Jahren wurde ich ins Parlament gewählt. Als Innenpolitikerin arbeite ich mit allen gesellschaftlichen Gruppierungen an der Gestaltung unseres Zusammenlebens.
Gerade im Bereich Innenpolitik breche ich liebend gerne Stereotypen auf, z. B. zwischen Polizei und Grünen. Im Innenausschuss argumentiere ich mit Leidenschaft für Freiheit und Bürgerrechte, aber auch für eine bessere Ausstattung unserer Sicherheitsbehörden.
Als Fraktionsvorsitzende bin ich auch für Digitalisierung, Wirtschaft, Sozialpolitik, Bildung, Integration, Frauen- und Genderpolitik, Justiz und Kirchen zuständig. Meine Führungsaufgabe in der Grünen Landtagsfraktion macht mir viel Freude.
Ich bin 1985 geboren und in Herrsching am Ammersee aufgewachsen. Nach dem Abitur habe ich interkulturelle Kommunikation, Politikwissenschaft und Psychologie an der LMU München und an der University of California in San Diego studiert. Ich habe mich schon in meiner Studienzeit bei der Grünen Jugend München und bei den Grünen in München als Sprecherin eingebracht, es war eine großartige Zeit. Vor meiner Wahl in den Bayerischen Landtag arbeitete ich für verschiedene Unternehmen und als wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Landtagsabgeordnete Theresa Schopper.
Ich bin Herrschingerin mit Leib und Seele, lebe und arbeite aber schon viele Jahre in München. Wenn ich die Chance dazu habe, bin ich gern am Wasser, zum Beispiel am Nymphenburger Schlosskanal oder am Ammersee, höre Musik und esse viel Süßes.