Frage an Katrin Göring-Eckardt bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-Eckardt
Bündnis 90/Die Grünen
98 %
363 / 371 Fragen beantwortet
Frage von Ludwig M. •

Frage an Katrin Göring-Eckardt von Ludwig M. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrte Frau Göring-Eckardt,

in Bezug auf die Kosten der Flüchtlingskrise hätte ich gerne gewusst, mit welchen Kosten die Grünen für dieses Jahr rechnen.
Auffällig ist doch, dass man seitens Ihrer Partei stets Forderung in sehr großer finanzieller Höhe stellt, aber kein Wort über die Bezahlung nennt.
Ist Ihnen nicht bewusst geworden, dass die finanzielle Belastbarkeit der einfachen Bürger mittlerweile deutlich überschritten wurde ?
Dass besonders auch Ihre Partei vehement gegen die AfD protestiert ist doch ein Zeichen, dass wir Bürger uns nicht noch länger von der Politik belügen lassen wollen.
Eine Partei welche unangenehme Fragen anspricht ist allemal ehrlicher, als Parteien welche solche Fragen mehr oder minder bewusst unter den Teppich kehren.
Daran wird auch Ihre Partei in Zukunft bei den anstehenden Wahlen gemessen werden.

Mit freundlichem Gruß

Ludwig Meier

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Meier,

insgesamt kalkulieren wir jedes Jahr mit Mehrausgaben des Bundes von mindestens vier Mrd. Euro. In den nächsten fünf Jahren bedeutet das ein Investitionsvolumen von mindestens 20 Mrd. Euro. Das können und müssen wir uns für eine gelingende Integration leisten. Wir haben gute Steuereinnahmen. Deshalb können wir die Aufgabe bewältigen, ohne die Bürger stärker zu belasten.

Wir möchten Ihnen dazu auch unseren Integrationsbeschluss zur Lektüre empfehlen:
http://www.gruene-bundestag.de/fileadmin/media/gruenebundestag_de/fraktion/beschluesse/Beschluss_Integration_Weimar.pdf

Mit freundlichen Grüßen,
Büro Göring-Eckardt"

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-Eckardt
Bündnis 90/Die Grünen