Frage an Markus Gorges bezüglich Wirtschaft

Markus Gorges
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Markus Gorges zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Andreas T. •

Frage an Markus Gorges von Andreas T. bezüglich Wirtschaft

Muß ihrer Meinung nach das Marketing der Bundesregierung für die Tourismusregion Harz in der Welt verbessert werden?

Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Tümmler,

zunächst einmal vielen Dank für Ihre an mich gerichtete Frage zum Thema Tourismus. Auf meinen Internetseiten unter www.markusgorges.de können Sie sich umfangreich über meine Person und meine Ziele informieren.Sie können dort auch erfahren dass der Tourismus und die Tourismusförderung zum einen aus meiner beruflichen Laufbahn heraus und zum anderen auch aus der Notwendigkeit für unsere Harzregion einen wichtigen Stellenwert für mich einnimmt. Daher könnte ich Ihnen zum Thema Tourismus im Harz sicherlich viel mehr schreiben als ich Ihnen hier versuche in knappen Worten darzustellen.

Die Bundesregierung macht kein Marketing für bestimmte touristische Regionen Deutschlands. Das Marketing für das gesamte Deutschland erfolgt über die Deutsche Zentrale für Tourismus ( DZT ). Diese wird zum einen finanziert aus dem Bundeshaushalt und zu einem geringen Anteil aber auch aus den Partnern, Landesmarketinggesellschaften, Tourismusverbänden, touristischen Anbietern usw.. Dieses erfolgt durch die unterschiedlichen Beteiligungsmöglichkeiten innerhab von Publikationen, Roadshows, Messen usw...

Ob und wie stark eine Region innerhalb der DZT vertreten ist, hängt also in erster Linie von den touristischen Anbietern, Gesellschaften usw ab. Das eigentliche Marketing für den Harz als Gesamtheit wird durch den Harzer Verkehrsverband ( HVV ) koordiniert, da es bedingt durch die 3 Bundesländer auch 3 unterschiedliche Marketinggesellschaften gibt. Hier in Sachsen- Anhalt ist dies die Landesmarketinggesellschaft ( LMG ).Der HVV der bereits über 100 Jahre besteht hat sich das Ziel gesetzt den Harz in seiner Gesamtheit zu vermarkten. Dieses ist in der Vergangenheit auch sehr positiv erfolgt. Die Entwicklung gerade unserer Region hier in den Landkreisen WR, HBS und QLB ist beispielhaft für viele Regionen in Deutschland. Über viele Jahre hinweg war der Harz mit seinen Zuwächsen im zweistelligen Bereich bei der Zimmerbelegung die touristische Region in Sachsen- Anhalt, welche den Hauptanteil an den gesamten Zuwächsen unseres Bundeslandes ausmachte. Sicherlich kann und sollte auch das touristische Marketing für unsere Region immer wieder verbessert werden, denn Marketing darf nicht stagnieren sondern muss immer weiter verbessert und optmiert werden.

Es ist aber wie schon erwähnt nicht in erster Linie die Aufgabe einer Bundesregierung das Marketing für den Harz zu verbessern. Eine Bundesregierung muss allerdings, und darin sehe ich meine Schwerpunkte die Rahmenbedingungen für die touristischen Leistungsträger verbessern und steuern. Dazu zählen zum Beispiel ein in Europa einheitlicher Mehrwertsteuersatz für Beherbergungsbetriebe, Befreiung von bürokratischen Vorschriften, Förderung der KMU´s, Senkung der Gebühren und Abgaben insbesondere hier der seit dem 01. April 2005 neu geltenden GEZ - Gebühren für Hotelbetriebe, GEMA, VG Media- Gebühren usw...
Hier müssen zukünftig Veränderungen erreicht werden , damit den touristischen Leistungsträgern hier im Harz ihre wirtschaftliche Lage verbessert werden kann und sie auch weiterhin bestehen können.
Gern können Sie mich insbesondere zum Thema Tourismus über mein Büro oder meine Emailadresse nochmals kontaktieren, da gerade der Tourismus einer der Schwerpunkte meiner Arbeit darstellt.